Pressemitteilungen 2005
Rastatt, 16.12.2005
Berlin, 16.12.2005
Peter Götz: Koalition stärkt kommunale Finanzkraft
Berlin, 15.12.2005
Großer Erfolg für die Kommunen: Bund fordert für das Jahr 2005 keine Rückzahlungen mehr
Berlin, 13.12.2005
Peter Götz: Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik komplettiert ihren Vorstand
Berlin, 09.12.2005
Positive Botschaft für Kommunen: Die unionsgeführte Bundesregierung hält Wort
Berlin, 30.11.2005
Peter Götz: Bundeskanzlerin stellt sich vor die Kommunen
Rastatt, 28.11.2005
Erweiterungsmöglichkeiten der Rastanlage Baden-Baden ausgereizt Bundesverkehrsministerium sieht keine Alternative zu PWC-Anlage bei Weitenung
Berlin/Hamburg, 28.11.2005
Peter Götz als Bundesvorsitzender der KPV wiedergewählt
Berlin, 25.11.2005
Peter Götz: Union und SPD stärken die Kommunen im Ausgabenbereich
Berlin, 22.11.2005
Peter Götz: Mit Angela Merkel an der Spitze die kommunalen Elementarkräfte beleben
Berlin, 17.11.2005
Götz: Integration als gesamtgesellschaftliche Herausforderung
Berlin, 16.11.2005
Kommunen bewerten den Koalitionsvertrag positiv
Berlin, 15.11.2005
Götz: Große Koalition will Kommunalfinanzen auf solide Basis stellen
Berlin, 14.11.2005
Peter Götz: CDU/CSU und SPD machen Kommunen wieder handlungsfähig
Berlin, 26.10.2005
Götz: Verbandscheuklappen helfen den Kommunen nicht weiter
Rastatt, 12.10.2005
Götz: Umgehung Sandweier/Haueneberstein (B3neu) wird gebaut
Rastatt, 11.10.2005
Gesamtsanierung des Michaelstunnel zeitlich nicht absehbar
Rastatt, 10.10.2005
Tiefflüge im Murgtal weiteren Kontrollen unterzogen
Rastatt, 10.10.2005
Bahnstrecke Rastatt-Durmersheim-Karlsruhe: Lärmschutz für Bürger bleibt ungeklärt
Berlin, 06.10.2005
Fehlerhafte Revision verhindern - Trick von Minister Clement
Berlin, 04.10.2005
Peter Götz: Entwicklung der Städte und Kommunen ist eine weltweite Herausforderung
Berlin, 30.09.2005
Götz: Verbandscheuklappen helfen den Kommunen nicht weiter
Berlin, 28.09.2005
Peter Götz als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik wiedergewählt
Berlin, 27.09.2005
Peter Götz: Steuerkonzept mit Potenzial für die Kommunen
Berlin, 15.09.2005
Götz: Geheimpoker um kommunale Verkehrsinfrastruktur
Rastatt, 15.09.2005
Seit Januar 55 Tiefflüge über Forbach: Peter Götz kritisiert hohe Lärmbelästigung
Berlin, 14.09.2005
Götz: Kanzler konterkariert nachhaltige Integrationsbemühungen
Rastatt, 13.09.2005
Peter Götz: Frist für Konrad-Adenauer-Preis verlängert
Berlin, 12.09.2005
Bundeswehr-Tiefflüge über dem Murgtal: Peter Götz fragt bei der Bundesregierung nach
Rastatt, 09.09.2005
Baldige Einigung über ehemalige Funkstation Sinzheim-Winden in Sicht
Rastatt, 08.09.2005
Peter Götz fordert mehr Mittel für Hochwasserschutz
Berlin, 07.09.2005
Peter Götz: Kommunen können sich auf CDU und CSU verlassen
Rastatt, 07.09.2005
Besuch der Joffre Kaserne: Götz spricht mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin, 07.09.2005
Peter Götz: Kanzler ignoriert Ursache und Wirkung bei den Kommunalfinanzen
Berlin, 06.09.2005
Peter Götz: Kommunale Arbeitgeber vor Überregulierung verschont
Rastatt, 06.09.2005
Peter Götz informiert sich über ARGE
Berlin, 01.09.2005
Peter Götz: Finanzminister versucht sich als Baron Münchhausen
Berlin, 31.08.2005
Peter Götz: Wortblasen helfen den Kommunen nicht
Berlin, 25.08.2005
Neuwahlen als Chance: CDU und CSU wollen starke leistungsfähige Städte und Gemeinden
Berlin, 24.08.2005
Peter Götz: Finanzminister mutiert zum Schaumschläger
Rastatt, 23.08.2005
Berlin, 22.08.2005
Peter Götz: Konnexität als rot-grüne Wortblase
Rastatt, 20.08.2005
Peter Götz fordert Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Rastatt-Durmersheim-Karlsruhe
Berlin, 19.08.2005
Götz: Kommunen sind Spielball der Regierung Schröder
Berlin, 11.08.2005
Götz: Quittung für rot-grüne Ignoranz
Berlin, 08.08.2005
Peter Götz: Erschreckender Investitionsstau bei der kommunalen Straßeninfrastruktur
Rastatt, 05.08.2005
Informationen für Kommunalpolitiker
Berlin, 04.08.2005
Peter Götz: Ausbildungsabgabe belastet Kommunen
Rastatt, 04.08.2005
Rastatt, 04.08.2005
Peter Götz ermöglicht USA–Aufenthalt - Gespräch nach der Rückkehr
Rastatt, 03.08.2005
Peter Götz MdB informiert über Austauschprogramm: Mit einem Vollstipendium in die USA
Berlin, 27.07.2005
Eichel rechnet Kommunalfinanzen schön: Kommunale Finanzmisere keineswegs überwunden
Berlin, 26.07.2005
Peter Götz: Kommunen fordern politische Kehrtwende
Berlin, 26.07.2005
Peter Götz: Unzumutbare Zukunftsbelastungen kennzeichnen rot-grüne Politik
Berlin, 22.07.2005
Deutschlands Kommunen danken dem Bundespräsidenten
Berlin, 20.07.2005
Deutschland wieder handlungsfähig machen - Föderalismusreform längst überfällig
Berlin, 20.07.2005
Peter Götz: Beratungsresistenz und Selbstblockade kennzeichnen die SPD-Ideologen
Rastatt, 20.07.2005
Peter Götz zu Besuch in Forbach: Öffentliche Mittel für Landschaftspflege gefordert
Berlin, 15.07.2005
Peter Götz: Steuervereinfachung der Union führt zu soliden Kommunalfinanzen
Berlin, 15.07.2005
Verkehrsinfrastruktur ist Schlüsselfaktor für Wachstum und Beschäftigung vor Ort
Berlin, 14.07.2005
Strukturelle Integrationsdefizite beheben
Integration ist ein auf Gegenseitigkeit beruhender Prozess
Berlin, 12.07.2005
Peter Götz: Strukturelle Entlastung der kommunalen Arbeitgeber
Berlin, 12.07.2005
Götz: Stieglers Entgleisung völlig inakzeptabel
Rastatt, 12.07.2005
Bahn AG behebt Schäden an „Eisenbahnüberführung Europastraße“ in Ottersweier
Berlin, 11.07.2005
Götz: Regierungsprogramm eröffnet Kommunen neue Perspektiven
Rastatt/Baden-Baden, 11.07.2005
Sitzung der CDU-Kreisvorstände: Partei ist für die Bundestagswahlen gut gerüstet
Berlin, 08.07.2005
Peter Götz: Wichtiger Schritt gegen die von rot-grün forcierte Überregulierung in Deutschland
Berlin, 05.07.2005
Steuerkonzept der Stiftung Marktwirtschaft ist der richtige Ansatz
Berlin, 04.07.2005
Städte bescheinigen Rot-Grün Ineffizienz
Berlin, 28.06.2005
Götz: Städtetag und Union für starke kommunale Stimme in Europa
Berlin, 28.06.2005
Götz: Kommunen begrüßen die Kehrtwende
Berlin, 27.06.2005
Peter Götz: Postalische Grundversorgung in der Fläche sicherstellen
Rastatt, 23.06.2005
Peter Götz mit 98,4%-iger Mehrheit nominiert
Berlin, 17.06.2005
Peter Götz: Rot-Grün ist nicht zu durchgreifenden Schritten fähig
Berlin, 17.06.2005
Zur Bildung einer Regierungskoalition in NRW: Aufbruchsignal für die Kommunen
Rastatt, 17.06.2005
Feldwegüberführung Durmersheim: Hartnäckigkeit von Peter Götz zeigt Erfolg
Berlin, 16.06.2005
Peter Götz: Schluss mit der Duldungskultur
Berlin, 15.06.2005
Bürokratie und Regelungsdichte abbauen - Kommunen Handlungsspielräume zurück geben
Berlin, 09.06.2005
Schleichende Ausdünnung der Postgrundversorgung stoppen
Rastatt, 08.06.2005
Zwei Bahn-Projekte hängen in der Luft: Peter Götz setzt sich für Ottersweier ein
Rastatt, 03.06.2005
Götz erhält Antwort der Bundesregierung zu Schnellbahntrasse
Berlin, 01.06.2005
Peter Götz: Herzlichen Glückwunsch, Deutscher Städtetag!
Rastatt, 30.05.2005
Rastatt, 30.05.2005
Götz schaltet sich zur Schnellbahntrasse ein
Berlin, 27.05.2005
Kommunen enttäuscht über SPD-Blockade der Föderalismusreform
Berlin, 27.05.2005
Raubbau an den Feuerwehren bedeutet Raubbau am Brandschutz
Warnungen des Deutschen Feuerwehrverbands
Berlin, 23.05.2005
Peter Götz: Schröders Bankrotterklärung lässt Städte und Gemeinden hoffen
Rastatt, 19.05.2005
Peter Götz informiert über Arbeitsweise des Bundestages
Berlin, 18.05.2005
Götz: Strukturreform statt Ausverkauf kommunalen Wohnraums
Berlin, 13.05.2005
Götz: Neuordnung der Kommunalfinanzen bleibt einziger Ausweg
Rastatt, 13.05.2005
Peter Götz informiert über die Beratungen im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages
Berlin, 12.05.2005
Bundesregierung muss Dienstleistungen im Postbereich ausreichend sicherstellen
Berlin, 12.05.2005
Wachstumskräfte deutscher Metropolen aktivieren - Unions-Antrag im Bundestag
Berlin, 11.05.2005
Hilflose Aktionen und Zick-Zack - Markenzeichen rot-grüner Politik
Rastatt, 11.05.2005
Peter Götz zu Besuch bei der Polizeidirektion Rastatt/Baden-Baden
Berlin, 10.05.2005
Götz: EU-Verfassungsvertrag stärkt kommunale Selbstverwaltung
Berlin, 09.05.2005
Götz: 2005 droht 161 Landkreisen ein unausgeglichener Haushalt
Rastatt, 06.05.2005
Peter Götz im Gespräch mit Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten
Rastatt, 04.05.2005
Peter Götz diskutiert mit Abiturklasse
Berlin, 25.04.2005
Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit deutscher Großstädte sichern
Berlin, 22.04.2005
Peter Götz: Schluss mit rot-grüner Graffiti-Duldungskultur
Berlin, 20.04.2005
Peter Götz: NRW-Kommunen sind doppelt gebeutelt
Berlin, 19.04.2005
Konversionskommunen benötigen Hilfe zur Selbsthilfe
Rot-Grün schiebt strukturpolitische Verantwortung konsequent ab
Rastatt, 15. 04.2005
Peter Götz und Ursula Lazarus begrüßen Ermittlungsgruppe „Mobile Kinderbanden“
Berlin, 13.04.2005
Peter Götz: "Soziale Stadt" noch treffsicherer machen
Berlin, 13.04.2005
Kommunen mit EnWG abermals getäuscht
Jetzt bleibt nur noch die Hoffnung auf die Länder im Bundesrat
Berlin, 13.04.2005
Götz: Kommunen hoffen auf tatsächliche Kehrtwende der Grünen in Sachen Graffitis
Berlin, 13.04.2005
Wohngeldrechtsänderung soll Kommunen 800 Mio. Euro vorenthalten
Berlin, 12.04.2005
Peter Götz: Die Änderungen des Antidiskriminierungsgesetzes sind nicht ausreichend
Berlin, 08.04.2005
Peter Götz: Endlich Bestrafung von Graffitivandalismus ermöglichen
Rastatt, 08.04.2005
Proteste aus Sinzheim gegen die Erweiterung des Rasthofes Bühl in Richtung Halberstung Peter Götz und Ursula Lazarus setzen sich für Alternativstandorte ein
Rastatt, 01.04.2005
Feldwegüberführung in Durmersheim hängt weiter in der Luft
Peter Götz bittet erneut Staatssekretär um Hilfe
Berlin, 30.03.2005
Innenstädte nicht zum Sündenbock für rot-grüne Schlamperei machen
Rastatt, 29.03.2005
Teilnahme am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm mit den USA 2006/2007
Berlin, 22.03.2005
Rot-Grün redet Kommunalfinanzen schön:
Die kommunale Finanzmisere ist keineswegs überwunden
Berlin, 18.03.2005
Peter Götz: Kommunalpolitiker streiten für eine zeitgemäße Familienpolitik
Rastatt, 17.03.2005
Kommunen im Streit um Arbeitslosengeld II zu Unrecht beschuldigt:
Landkreis Rastatt und Stadt Baden-Baden weisen Vorwürfe zurück
Berlin, 11.03.2005
Kommunale Investitionen auf Pump: Der jüngste Irrweg der Bundesregierung
Berlin, 08.03.2005
Götz: Kommunen wehren sich gegen Zentralismus und gezielte Desinformation
Rastatt, 07.03.2005
Götz: "Herr Minister Clement, wie viele Komapatienten wurden erwerbsfähig eingestuft?"
Berlin, 04.03.2005
Regierung räumt ein: Hetze gegen Kommunen und Komapatienten erfolgt ohne statistische Daten
Berlin,03.03.2005
Peter Götz: Arbeitsgemeinschaften brauchen mehr Gestaltungsfreiräume
Berlin, 01.03.2005
Peter Götz: SPD-Scheinprogramm für Kommunen ist peinlicher Aktionismus
Berlin, 28.02.2005
Peter Götz: Kommunale Kassenkredite in 2004 um ein Viertel gestiegen
Berlin, 25.02.2005
Peter Götz: Clement muss Ross und Reiter nennen
Rastatt, 25.02.2005
Peter Götz hakt nach in Sachen B 36 neu: Wann kommt Feldwegüberführung Durmersheim?
Berlin, 24.02.2004
Peter Götz: Clement plant beispiellosen Kahlschlag kommunaler Kassen
Rastatt, 23.02.2005
Rot-Grün will Rastatter Tunnel kippen - Peter Götz kämpft für die Unterfahrung
Berlin, 22.02.2005
Peter Götz: Kommunen nicht zum Sündenbock machen
Berlin, 21.02.2005
Götz: Kommunen können Konversionsfolgen nicht alleine schultern
Berlin, 16.02.2005
Peter Götz: Kommunale Mehrbelastung durch Grundsicherung
Berlin, 15.02.2005
Peter Götz/Peter Altmaier: Subsidiaritätsprinzip mit den Betroffenen schützen
Berlin, 09.02.2005
Peter Götz: Kommunen warnen vor steigendem Defizit
Berlin, 27.01.2005
Peter Götz: Städtebaurecht nicht auf europäische Ebene verlagern
Berlin, 26.01.2005
Peter Götz: Anhörung bestätigt die Förderung des Wohneigentums
Berlin, 25.01.2005
Peter Götz/Dr. Joachim Pfeiffer: Das rot-grüne Energiewirtschaftsgesetz belastet Stadtwerke und Eigentümerkommunen
Berlin, 24.01.2005
Peter Götz: Eichel und Stolpe gefährden den öffentlichen Personennahverkehr
Berlin, 21.01.2005
Peter Götz: Rot-Grün führt Programm "Soziale Stadt" ad absurdum"
Berlin, 18.01.2005
Peter Götz: Kommunale Selbstverwaltung wieder ermöglichen
Berlin, 13.01.2005
Peter Götz: Kommunen durch EU-Verfassung gestärkt
Berlin, 04.01.2005
Peter Götz: Das Jahr 2005 muss das Jahr der Kommunen werden