Pressemitteilung
Berlin, 22.11.2005
Mit Angela Merkel an der Spitze die kommunalen Elementarkräfte beleben
Die zukünftige Bundesregierung will starke leistungsfähige Städte und Gemeinden
Zur Wahl der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Die Wahl von Angela Merkel zur ersten Bundeskanzlerin der Bundesrepublik ist nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ein weiterer wichtiger Schritt, die Elementarkräfte der Städte und Gemeinden wieder für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nutzbar zu machen.
Mit Angela Merkel an der Spitze eröffnen Union und SPD den Kommunen wieder Perspektiven für eine selbstbestimmte Politik vor Ort. Die zukünftige Bundesregierung will starke leistungsfähige Städte und Gemeinden, die in der Lage sind, ihre Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen, und wieder in die Infrastruktur des Standorts Deutschland investieren können.
Die Bewertung des gesamten Koalitionsvertrages aus kommunaler Sicht (PDF)