Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt 22.06.2005

 

Peter Götz mit 98,4%-iger Mehrheit nominiert

 

CDU Rastatt/Baden-Baden gratuliert Peter GoetzBild vergroessern
Kreisvorsitzende Sylvia Felder (Rastatt) gratuliert Peter Götz, rechts Kreisvorsitzender Peter Wick (Baden-Baden), links MdL Karl Wolfgang Jägel (Rastatt) und MdL Ursula Lazarus (Baden-Baden), im Hintergrund Ehrenvorsitzender der CDU Baden-Baden Hans-Jürgen Hasenkamp.

Der Bundestagsabgeordnete des Bundestagswahlkreises 274 Rastatt / Baden-Baden Peter Götz wurde von den CDU Mitgliedern mit überwältigender Mehrheit erneut zum Bundestagskandidaten nominiert. Bei der Versammlung in der Yburghalle in Varnhalt, an der fast 200 CDU - Mitglieder teilnahmen, wurde Peter Götz mit 98,4% der Stimmen gewählt. „Dies ist ein großer Vertrauensbeweis für meine Arbeit, aber auch ein großer Ansporn, mit aller Kraft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes zu kämpfen,“ so Götz nach seiner Wahl.

 

In seinem Rechenschaftsbericht hatte der mittelbadische Abgeordnete besonders auf seinen Einsatz für seinen Bundestagswahlkreis verwiesen. Durch die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen, mit den Landtagsabgeordneten, den Oberbürgermeistern und Bürgermeistern sowie den ehrenamtlichen Mandatsträgern, sei es gelungen wichtige Projekte und Impulse für Mittelbaden durchzusetzen.

 

Die Kandidatur von Peter Götz gilt sowohl für eine mögliche Neuwahl des Bundestages im September 2005, als auch für den Fall, dass die Legislaturperiode wie vorgesehen 2006 erst endet.

 

 

Peter GoetzBild vergroessern
„Wir sind bereit für die Regierungsübernahme“,
so Peter Götz.
Familie GoetzBild vergroessern
Peter Götz mit seiner Frau Christa, seinen Töchtern Ankica, Victoria, Katharina und seinem Sohn Michael.

„Wir sind bereit für die Regierungsübernahme“, so Peter Götz. „Jeder Tag an dem Rot-Grün weniger regiert, ist ein guter Tag für Deutschland.“ CDU und CSU würden, so der Parlamentarier bis Anfang Juli ein gemeinsames Wahlprogramm erarbeiten, beraten und dann verabschieden. „Entscheidend ist, dass das Programm aus einem Guß gemacht wird und eine echte Perspektive für Deutschland bietet. Dann gewinnen wir auch die Menschen für unsere Ziele.“

 

Peter Götz (57), der auch Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung von CDU und CSU ist, war vor seinem Einzug in den Bundestag Bürgermeister in Gaggenau und lange Jahre in seinem Heimatort Rastatt-Wintersdorf ehrenamtlicher Ortsvorsteher und Stadtrat in Rastatt.