Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt, 17.06.2005

 

Feldwegüberführung Durmersheim:
Hartnäckigkeit von Peter Götz zeigt Erfolg - Bundesverkehrsministerium benennt Ansprechpartner

 

Peter Götz macht sich weiterhin für die Feldwegüberführung über die B 36 neu in Durmersheim stark. Auf Drängen des CDU-Politikers hat Achim Großmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, der Gemeinde Durmersheim jetzt einen kompetenten Ansprechpartner benannt: Der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg, Dr. Peter Schnell, wurde gebeten, im Gespräch mit Bürgermeister Rüdiger Schäfer eine Lösung für das Problem zu finden.

 

Durch den Neubau der B 36 ist die Feldwegüberführung gekappt. Das führt dazu, dass ein Großteil der Gemeinde vom anderen Ortsteil abgeschnitten ist und auch der landwirtschaftliche Betrieb fast unmöglich gemacht wird. Die Lücke sollte beim Bau der Schnellbahntrasse der Deutschen Bahn AG geschlossen werden. Nach der bisherigen Konzeption sollte eines der beiden Gleise entfallen und dem Wirtschaftsweg Platz machen. Entgegen dieser Planung will die Bahn nunmehr jedoch, mit Rücksicht auf den Nahverkehr, auch nach Inbetriebnahme der Neubaustrecke die Zweigleisigkeit der Rheintalbahn beibehalten. Die Folge: Der Feldweg hängt buchstäblich in der Luft.

 

„Aus diesen Gründen ist die Deutsche Bahn AG aufgefordert, nach Ersatzlösungen für den entfallenden Wirtschaftsweg in Abstimmung mit der Gemeinde und unter Beteiligung der Straßenbauverwaltung zu suchen“, bekräftigt Achim Großmann in seinem Schreiben an Peter Götz die Aussage, die der Parlamentarier bereits vom Landesverkehrsministerium erhalten hatte. Der Bundestagsabgeordnete bleibt daher weiter am Ball und fordert: „Der benannte Konzernbevollmächtigte der Bahn muss sich nun umgehend mit der Gemeinde Durmersheim in Verbindung setzen und die notwendigen Gespräche aufnehmen.“