Reden
Berlin, 24.11.2009 - dena Kongress "zukunft haus 2009"
Herausforderungen und Lösungsstrategien für mehr Energieeffizienz in Kommunen
Nach Meinung von Peter Götz sollten auch die Chancen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise genutzt werden, um Zukunftsfelder im Bereich der erneuerbaren Energien und der otimierten Energieeffizienz voranzubringen. [mehr]
Mainz, 20.11.2009 - KPV Kommunalkongress
Peter Götz spricht auf der Bundesvertreterversammlung der KPV
"Wir brauchen in Deutschland starke Städte und Gemeinden mit einer starken Kommunalen Selbstverwaltung, um die kommenden großen Herausforderungen positiv gestalten zu können", forderte Peter Götz in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel. [mehr]
Berlin, 11.11.2009 - Deutscher Bundestag
Stadtentwicklung und Gebäudesanierung sind die baupolitischen Herausforderungen
Die Koalition hat sich in der Stadtentwicklungspolitik und bei der Gebäudesanierung viel vorge- nommen. Dies erklärt Peter Götz, zuständiger Berichterstatter in der AG Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Beide Themen sind die baupolitischen Herausforderungen der Zukunft. [mehr]
Berlin, 02.07.2009 - Deutscher Bundestag
Peter Götz zum "Stadtentwicklungsbericht 2008"
Der Stadtentwicklungsbericht der Bundesregierung spiegelt die Standortbestimmung und die unterschiedliche Entwicklung deutscher Städte und Regionen wider. "Die Herausforderungen, vor denen die Stadtentwicklung steht, sind riesig", erklärt Peter Götz. [mehr]
Berlin, 13.02. 2009 - Deutscher Bundestag
Peter Götz spricht zum Konjunkturpaket II
Götz fordert in seiner Rede zum Konjunkturpaket II vor dem Bundestag u.a. ein schnelles und unbürokratisches Umsetzen des kommunalen Investitionsprogramms. Der Deutsche Bundestag hat in 2./3. Lesung das Mammutpaket mit einem Volumen von 50 Mrd. Euro beschlossen. [mehr]
Berlin, 18.12. 2008 - Deutscher Bundestag
Peter Götz: "Die integrierte Stadtentwicklung weiter ausbauen"
Peter Götz hat im Plenum des Deutschen Bundestages zu dem von ihm initiierten Antrag "Die integrierte Stadtentwicklung weiter ausbauen" gesprochen. Die Kommunen seien in der Lage schnell und flexibel zu handeln, erklärt er, man müße sie nur lassen. [mehr]
Duisburg, 14.11. 2008 - Kongress-kommunal
Peter Götz eröffnet den Kongress "Kommunale Daseinsvorsorge auf dem Prüfstand"
Wenn Energiepreise unaufhaltsam klettern, Investmentbanken stürzen und Bilder riesiger neapolitanischer Müllberge um die Welt gehen, erwächst ein neues Gefühl für die Errungenschaften kommunaler Daseinsvorsorge. [mehr]
Nanjing/China, 04.11. 2008 - World Urban Forum 4, Round Table
Round Table für Parlamentarier: "Städte und Klimawandel"
Die großen Herausforderung der nächsten zehn Jahre werden, unter anderem, die Energiewende und der Klimawandel sein, erklärt Peter Götz. Die Kommunen und die Wirtschaft müssen sich diesen veränderten Rahmenbedingungen anpassen. [mehr] [English]
Nanjing/China, 04.11. 2008 - World Urban Forum 4, Eröffnungsrede
"Harmonious Urbanization: The Challenge of Balanced Territorial Development"
Mehr als 100 Parlamentarier aus der ganzen Welt hätten die Einladung von UN-Habitat gerne aufgegriffen, sind nach Nanjing gereist, um mitzudiskutieren, wie die Städte auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Stadt unterstützt werden können, erklärt Peter Götz. [mehr] [Englisch]
Iffezheim, 11.09.2008 - Wahlkreismitgliederversammlung
Götz für Bundestagswahl nominiert: Sein Rechenschaftsbericht
Die CDU im Bundestagswahlkreis Rastatt/ Baden-Baden hat den Kandidaten für die nächste Bundestagswahl nominiert. Nahezu 200 Mitglieder wählten Peter Götz mit 99,48 % Zustimmung erneut. Seine Rede bei der Nominierungsveranstaltung. [mehr]
Bukarest, 23.04.2008 - Sechste Europäische Konferenz der Global Parliamentarians on Habitat
"Good Laws for a better life in cities"
Schwerpunktthema der sechsten Europäischen Konferenz der Global Parliamentarians on Habitat waren die Auswirkungen der Klimaveränderung und der Erderwärmung auf die Städte. Als europäischer Präsident dieser Parlamentarierorganisation eröffnete Götz die Konferenz. [mehr]