Reden
Berlin, 02.12.2010 - Deutscher Bundestag
Peter Götz: Klare Perspektiven für Kommunen –Gewerbesteuer stärken
Nicht nur der Bund, auch die Städte, Gemeinden und Kreise befänden sich in einer schwierigen finanziellen Lage, erklärt Peter Götz vor dem Plenum des Deutschen Bundestags. Eine große Zahl von Kommunen halte sich nur mit hohen Kassenkrediten über Wasser. [mehr]
Berlin, 19.11.2010 - KPV Kommunalkongress
Peter Götz eröffnet den Kommunalkongress in Weimar
Als Vorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands hat Peter Götz den Kongress-kommunal und die Bundesvertreterversammlung im thüringischen Weimar eröffnet. Das Motto in diesem Jahr: "Neue Kraft für Städte und Regionen". [mehr]
Peking, 13.10.2010 - Konrad-Adenauer-Stiftung
Götz für Wettbewerb zwischen Städten
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hielt Peter Götz am 13. Oktober 2010 in Peking, China, einen Vortrag zum Thema "Lokale und Zentrale Staatsmacht – Kooperation, Unterordnung oder Wettbewerb?". [mehr]
Shanghai, 07.10.2010 - World Habitat Week
Götz präsentiert Weltkampagne in Shanghai
Peter Götz hat die World Urban Campaign der Öffentlichkeit auf der World Expo Shanghai präsentiert. Er betonte dabei vor allem die besondere Bedeutung von Städten für den Klimaschutz. [mehr]
Berlin, 22.04.2010 - Deutscher Bundestag
Peter Götz: Vereinfachung für kommunale Zukunftsinvestitionen
Die Korrektur beim Zukunftsinvestitionsgesetz des Konjunkturpakets II werde zu erheblichen administrativen Erleichterungen führen, erklärt Peter Götz anläßlich der 2./3. Lesung des Gesetzes zur Abschaffung des Finanzplanungsrates. [mehr]
Rio de Janeiro, 23.03.2010 - World Urban Forum 5
Peter Götz: Der politische Wille ist die wichtigste Ressource für den Klimaschutz
Peter Götz hat den "Runden Tisch" für Parlamentarier auf dem World Urban Forum V der Vereinten Nationen geleitet, welches vom 22. bis 26. März 2010 von UN-Habitat in Rio de Janeiro, Brasilien, durchgeführt wurde. Das Thema: Climate Change und Human Settlement. [mehr]
Rio de Janeiro, 20.03.2010 - 6. Global Forum der Global Parliamentarians on Habitat
Peter Götz: Die Menschen müssen im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen
Die Hausaufgaben der Parlamentarier seien vielschichtig und groß, erklärt Peter Götz am Ende der Konferenz. Es mussihr Anliegen sein, die wirtschaftlichen Entwicklungen und ökologischen Fragen so miteinander zu verbinden, dass daraus gute Gesetze entständen. [mehr]
Rio de Janeiro, 18.03.2010 - 6. Global Forum der Global Parliamentarians on Habitat
Peter Götz: Es lohnt sich für eine bessere Welt zu arbeiten
Als Präsident der Global Parliamentarians on Habitat hat Peter Götz das sechste Global Forum in Rio de Janeiro/Brasilien eröffnet. Nach einem kurzen Resümee stellte er die Schwerpunktthemen der Konferenz vor: Klimawandel, Cities for All und Urban-Rural Linkages. [mehr]
Berlin, 25.02.2010 - Deutscher Bundestag
Peter Götz: Wollen nachhaltig positive Entwicklung des Immobiliensektors
Anlässlich der Debatte des Bundestages über die Wohnungs- und Immobilienwirtschafterklärt Peter Götz: "Der Bericht unterstreicht die große ökonomische Bedeutung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung in unserem Land." [mehr]
Berlin, 10.02.2010 - Deutscher Bundestag
Peter Götz: Regierung stellt Weichen für Kommunen
Die christlich-liberale Koalition will die kommunale Selbstverwaltung stärken. "Wir wollen strukturelle Defizite der Kommunalfinanzen beheben und deshalb die Gemeindefinanzierung neu ordnen", erklärt Götz in der aktuellen Stunde des Bundestages zu den Kommunalfinanzen. [mehr]