Peter Götz, MdB

Zu Besuch in Berlin

Zu Besuch im Deutschen Bundestag
© Deutscher Bundestag

Der Kontakt zu seiner mittelbadischen Heimatregion liegt Peter Götz besonders am Herzen. Er freut sich daher jedes Mal, wenn er Bürgerinnen und Bürger an seinem Arbeitsplatz im Deutschen Bundestag begrüßen kann. In seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter hat er seit 1990 mehr als 200 Besuchergruppen begrüßt.

Weit über 1000 Besucher kamen im Rahmen einer bildungspolitischen Informationsfahrt nach Berlin, fast doppelt so viele Schülerinnen und Schüler informierten sich über die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages. Insgesamt haben Peter Götz bereits über 6000 Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis besucht.

Auf Grund der Sicherheitsvorkehrungen und des hohen Andrangs sind Besuche nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Über die Angebote des Bundestag können sich die Bürger und Bürgerinnen unter www.bundestag.de/besuche informieren.


Berlin, 26.11.2010

Bildungspolitische Informationsreise nach Berlin

Auf Einladung von Peter Götz sind die Damen des TV-Lautenbach, Mitglieder der Kleinen Narrengesellschaft Rastatt und der "Flößer" aus Gaggenau-Hörden zu einer bildungspolitischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt gekommen. [mehr]

Berlin, 29.09.2010

Kuppenheimer Schüler diskutieren mit Peter Götz

Peter Götz hat die 9. Klasse der Favoriteschule Kuppenheim in den Berliner Reichstag eingeladen. Nach einem Vortrag über das historische Gebäude und die Arbeit des Parlaments stand Götz den Schülern Rede und Antwort. [mehr]

Berlin, 29.09.2010

Carl-Netter-Realschule aus Bühl erlebt Politik vor Ort

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10b und 10c der Carl-Netter-Realschule Bühl verfolgten aufmerksam eine "Aktuelle Stunde" zu den Hartz IV Regelsätzen auf der Besuchertribüne im Reichstag. [mehr]

Berlin, 12.07.2010

Lebenshilfe Bühl e.V. und Notfall-Krisen-Team Bühl e.V. in Berlin

Auf Einladung von Peter Götz nahmen Mitglieder der Lebenshilfe Bühl e.V. und des Notfall-Krisen-Teams Bühl e. V. an einer bildungspolitischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt teil. [mehr]

Berlin, 09.07.2010

Kommunalpolitische Diskussion mit Peter Götz

Die Pressereferentinnen und Pressereferenten der Landkreise aus Baden-Württemberg nutzten ihre Informationsfahrt nach Berlin, um mit Peter Götz über aktuelle kommunalpolitisch relevante Themen im Reichstag zu diskutieren. [mehr]

Berlin, 06.07.2010

Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium besucht Peter Götz

Für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Wilhelm-Hausenstein-Gymasiums aus Durmersheim nahm sich Peter Götz gerne Zeit für eine politische Diskussion im Berliner Reichstag. [mehr]

Berlin, 16.06.2010

Weisenbacher Schüler in Berlin

Auf Einladung von Peter Götz kam die Klasse 9 der Johann Belzer Hauptschule in den Reichstag. Die Schüler besuchten zudem das Pergamonmuseum, Madam Tussauds Wachsfigurenkabinett und machten eine Schifffahrt auf der Spree. [mehr]

Berlin, 11.06.2010

Peter Götz begrüßt Bürgermeister Hubert Schnurr und Gemeinderat

Die kommunale Lehrfahrt des Gemeinderates der Stadt Bühl in die Bundeshauptstadt führt auch zu einem Besuch bei Peter Götz in den Reichstag. Trotz des straffen Programms konnten die Besucher das politische Berlin ganz nah erleben. [mehr]

Berlin, 11.06.2010

Peter Götz trifft Goethe-Gymnasium im Reichstag

Dem Wunsch der Klasse 9e des Goethe Gymnasiums Gaggenau nach einer politischen Diskussion kam Peter Götz gerne nach. Er berichtete u.a. aus seinem parlamentarischen "Alltag" in einer Berliner Sitzungswoche. [mehr]

Berlin, 10.06.2010

Reichstag und Deutscher Dom gehören zum Berlinprogramm des Tulla-Gymnasiums

Die Klasse 10C des Rastatter Tulla-Gymnasiums kam auf Einladung von Peter Götz in den Bundestag. Die Schüler hatten ein umfangreichen Besuchsprogramm. [mehr]

Berlin, 09.06.2010

Nikolaus-Kopernikus-Schule besucht Berlin

Die Klassenreise Nikolaus-Kopernikus-Hauptschule, Hügelsheim, führte die Schüler der 9. Klasse in die Bundeshauptstadt. Im Reichstag verfolgten sie eine spannende Debatte. Anschließend diskutierten sie mit Peter Götz. [mehr]

Berlin, 21.05.2010

Schiedsrichtergruppe Rastatt in Berlin

Der Ausflug in die Bundeshauptstadt führte die Schiedsrichtergruppe auch in den Reichstag. Bei einer individuellen Führung durch das Gebäude erhielten die Gäste einen ganz persönlichen Einblick in die historischen Mauern. [mehr]

Berlin, 19.05.2010

Götz diskutiert mit der Klasse 10c des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums

Auf Einladung von Peter Götz hatte die Klasse 10c des LWG Rastatt einen Besuchstermin im Berliner Reichstag. Gleich zwei Höhepunkte erwartete die Schülerinnen und Schüler. [mehr]

Berlin, 14.05.2010

Baden-Badener Stippvisite in Berlin

Eine individuelle Besichtigung des Reichstages ermöglichte Peter Götz fünf Ehepaaren aus Baden-Baden. Mit großem Interesse verfolgten die Gäste die Ausführungen über die bewegte Geschichte des Reichstagsgebäudes. [mehr]

Berlin, 14.05.2010

Gernsbacher Schüler besuchen den Reichstag

Auf Einladung von Peter Götz kam die Klasse 12 des Gernsbacher Albert-Schweitzer-Gymnasiums im Rahmen ihrer mehrtägigen Klassenreise nach Berlin auch in den Deutschen Bundestag. [mehr]

Berlin, 15.04.2010

Berlin-Besuch des Ehrenamtlichen Betreuungsdienstes der Stadtklinik

Ein Beitrag aus der Mitarbeiterzeitung der Klinikum Mittelbaden gGMBH

Durch die Initiative von Inge Schür vom EBD der Stadtklinik Baden-Baden wurde der EBD von Peter Götz zu einer Informationsfahrt nach Berlin eingeladen. [mehr]

Berlin, 15.03.2010

Peter Götz begrüßt Freiwillige Feuerwehren und Polizei im Reichstag

Auf Einladung von Peter Götz nahmen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Rastatt und des Stadtkreises Baden-Baden sowie der Polizei Baden-Baden an einer bildungspolitischen Informationsfahrt nach Berlin teil. [mehr]

Berlin, 02.03.2010

Gymnasiasten zu Gast bei Peter Götz

Die Studienreise nach Berlin führte die Klasse 10 C des Durmersheimer Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums auf Einladung von Peter Götz in den Reichstag. Nach einem Vortrag über den Bundestag wurden die Schüler von Götz begrüßt. [mehr]