Besuch aus dem Wahlkreis
Berlin, 14.05.2010
Gernsbacher Schüler besuchen den Reichstag
Auf Einladung von Peter Götz kam die Klasse 12 des Gernsbacher Albert-Schweitzer-Gymnasiums im Rahmen ihrer mehrtägigen Klassenreise nach Berlin auch in den Deutschen Bundestag.
Nach Besichtigung der Reichstagskuppel verfolgten die Schülerinnen und Schüler auf der Besuchtribüne im Plenarsaal einen sachkundigen Vortrag über die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Abgeordneten sowie über die traditionsreiche Geschichte des Hauses. Ergänzend dazu konnten sie anschließend bei einer individuellen Hausführung über die Plenarsaalebene, Präsidialebene und die Fraktionsebene die gewonnenen Eindrücke vertiefen.
Weitere Programmpunkte waren u.a. die Besichtigung von Museen, eine Rundfahrt auf der Spree, die Besichtigung des Holocaust-Mahnmals, Checkpoint Charlie, Jüdisches Museum und ein Informationsbesuch im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in Hohenschönhausen.