Peter Götz, MdB

Besuch aus dem Wahlkreis

Berlin, 12.07.2010

 

Bild vergroessern
Gruppenbild auf der Fraktionsebene im Reichstag

Lebenshilfe Bühl e.V. und Notfall-Krisen-Team Bühl e.V. in Berlin

 

Auf Einladung von Peter Götz nahmen Mitglieder der Lebenshilfe Bühl e.V. und des Notfall-Krisen-Teams Bühl e. V. an einer bildungspolitischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt teil.

 

Der CDU-Politiker dankte mit dieser Einladung der wertvollen Arbeit und dem großen Engagement, das die ehrenamtlich Engagierten für die Gemeinschaft und ganz für in Not geratene und hilfesuchende Menschen leisten.

 

Zum kompakten und vielseitigen Besuchsprogramm gehörte auch ein Besuch im Reichstag. Dort informierte Götz die Gäste zunächst über sein umfangreiches Arbeitsprogramm in einer Berliner Sitzungswoche. Eine lebhafte Diskussion zu verschiedensten aktuellen Politikfeldern rundete die Begegnung im Fraktionssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ab.

 

Bild vergroessern
Erinnerungsfoto vor der Landesvertretung Baden-Württemberg

Zum Terminplan der Besucher gehörte eine Besichtigung der "Wege, Irrwege, Umwege – die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie" im Deutschen Dom am Gendarmenmarkt, sowie ein Informationsbesuch beim Bundesrat. Im ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in der Gedenkstätte Hohenschönhausen berichtete ein Zeitzeuge und ehemaliger Inhaftierter den sichtlich bewegten Zuhörern über die unmenschlichen physischen und psychischen Methoden, mit denen das ehemalige DDR-Regime seine politischen Gefangenen behandelte. Einen nicht alltäglichen Einblick in die Arbeit des Fernsehens erhielt die Gruppe beim Besuch des ZDF-Hauptstadtstudios. Dort nahmen sie an der Sendung "ZDF-Morgenmagazin" teil.

 

Informativ und interessant war auch die Fahrt nach Potsdam. Dort besuchten sie Schloss Cecilienhof, in dem zum Ende des 2. Weltkrieges das Potsdamer Abkommen unterzeichnet wurde. Natürlich durfte eine Stippvisite zum Schloss Sanssouci und seiner herrlichen Parkanlage nicht fehlen. Mit viel Gesprächsstoff endete in der wunderschönen historischen Altstadt von Potsdam dieser Ausflug. Bevor sich die Gruppe mit vielen Eindrücken aus der Bundeshauptstadt verabschiedete, freuten sie sich noch auf einen Informationsbesuch in der Landesvertretung Baden-Württemberg.