21. Governing Council


Cantu Segovia (Mexiko) leiten die Präsidiumssitzung des Board of Directors der
Global Parliamentarians on Habitat in Nairobi.
Vom 16. bis 20. April 2007 hat Peter Götz als Europäischer Präsident und Vizepräsident der „Global Parliamentarians on Habitat" an der 21. Sitzung des Governing Council im UN-HABITAT Headquarter in Nairobi/Kenia teilgenommen.
Insgesamt 800 Delegierte aus 104 Ländern sowie Vertreter nationaler und internationaler Organisationen und Kommunen beteiligten sich an dieser, im Zweijahresrhythmus von UN-HABITAT ausgerichteten, Konferenz.




Götz führte in Nairobi zahlreiche politische Gespräche. In seiner Rede vor den Delegierten betonte Peter Götz die große Verantwortung von Parlamentariern in aller Welt angesichts der immensen Herausforderungen für die Städte etwa im Hinblick auf städtische Armut oder die globale Erwärmung. Er sprach sich dezidiert für die Stärkung der Kommunen im Sinne der Subsidiarität sowie für Dezentralisierung aus und forderte ein radikales Umdenken in der Stadtentwicklungspolitik. Ferner machte er in seiner Rede auf die wissenschaftliche Studie "Die Umsetzung der Ziele und Prinzipien der 1996 in Istanbul verabschiedeten HABITAT-Agenda in der Gesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland, Finnlands, der Niederlande, Rumäniens und der Türkei in den Jahren von 1996 bis 2005" besonders aufmerksam.
Den Text dieser Rede finden Sie hier auf Deutsch und auf Englisch.
In persönlichen Gesprächen übergab Götz die von den europäischen GPH initiierte Studie an Dr. Anna Tibaijuka, Exekutiv Direktorin von UN-Habitat, und dem Stellvertretenden Exekutiv Direktor des United Nations Environment Programme (UNEP), Shafqat Kakakhel.
Weitere Informationen über das 21. Governing Council sind unter www.unhabitat.org erhältlich.