Vor Ort
Baden-Baden, 20.12.2011
VEFA Forum für Schüler: Diskussionsrunde zu tagespolitischen Themen


Am diesjährigen Schülerforum der Vereinigung der Eltern, Freund und Altschüler (VEFA) des Pädagogiums Baden-Baden nahm der Bundestagsabgeordnete Peter Götz (CDU) aus dem Wahlkreis Baden-Baden/Rastatt teil. Rund 100 Schüler hatten sich hierzu in der Aula des Pädagogiums versammelt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schulleiter des Gymnasiums, Herrn Michael Büchler und von Adrian Sonder - in seiner Funktion als Altschülervertreter und Beirat der VEFA.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalter berichtete Herr Götz von seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter und wie er selbst zur Politik gekommen ist. Er skizzierte seine Arbeitsschwerpunkte, die neben der Arbeit in seinem Wahlkreis Baden-Baden/Rastatt vor allem auf bundespolitischer Ebene bei den Themen Verkehr, Bau und Stadtentwicklung liegen.
Das Engagement für kommunalpolitische Angelegenheiten war für Peter Götz schon immer eine Herzensangelegenheit gewesen: "Es war für mich immer ein Antrieb, Dinge vor Ort zu bewegen und voranzubringen." Dieser Maxime ist Götz treu geblieben und das merkten die Schüler auch bei der anschließenden Diskussionsrunde, bei der er zu allen Fragen ausführlich Stellung nahm. Hierbei ging es schwerpunktmäßig um die Eurokrise, das Weltwirtschaftssystem und ein mögliches NPD-Verbot.
Am Ende der Veranstaltung dankten Michael Büchler und Adrian Sonder Herrn Götz für sein Kommen und übergaben ihm ein kleines Präsent.