Vor Ort

Rastatt, 11.12.2012
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Peter Götz informiert, dass der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum zehnten Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin einlädt. [mehr]

Rastatt, 07.12.2012
Polit-Profi Götz am "Goethe": "Spaß am Gestalten"
Seit 22 Jahren vertritt der CDU-Politiker Peter Götz den Wahlkreis Rastatt im Bundestag. Gestern stand der Politikprofi Schülerinnen und Schülern am Goethe-Gymnasium Rede und Antwort. Ein Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten. [mehr]

Rastatt, 04.12.2012
Götz zieht Bilanz: "Wir haben eine hervorragende Stimmung"
Peter Götz zieht eine positive Bilanz des CDU-Parteitags in Hannover. "Wir haben eine hervorragende Stimmung", sagt er dem Badischen Tagblatt. Der Beifall und das sensationelle Wahlergebnis hätten Angela Merkel gezeigt, dass die Partei hinter ihr und ihrer Politik stehe. [mehr]

Rastatt, 18.11.2012
Erklärtes Ziel: Arbeit für den Frieden
"Es ist gut gegen den Krieg zu sein, aber es ist noch besser sich aktiv für den Frieden einzusetzen", sagte Peter Götz bei der Gedenkfeier anläßlich des Volkstrauertages auf dem Rastatter Stadtfriedhof. Ein Bericht der Badischen Neuesten Nachrichten. [mehr]

Rastatt, 16.11.2012
Vorlesetag: Baden-Badener Schüler löchern Götz mit Fragen
"Lesen vermittelt Kindern wichtige Basiskompetenzen, die für das spätere Leben von großer Bedeutung sind", betont Peter Götz. Er beteiligte sich deshalb gern am bundesdeutschen Vorlesetag. Die Schüler der Klasse 3a waren gut auf seinen Besuch vorbereitet. [mehr]

Rastatt, 14.11.2012
Peter Götz entführt Kinder in die Welt der kleinen Hexe
"Lesen ist wichtig für die Entwicklung unserer Kinder. Lesen fördert die Sprachkompetenz und das Textverständnis. Aber leider nehmen heute viel zu wenige Kinder noch ein Buch in die Hand", betont Peter Götz. Er bringt sich deshalb am bundesweiten Vorlesetag selbst mit ein. [mehr]

Berlin/Rastatt, 09.11.2012
Götz: Ehrenamt fördern und von bürokratischen Fesseln befreien
Seit Jahren setzt sich Peter Götz im Bundestag für mehr Anerkennung und Verbesserungen im Ehrenamt und für die Vereine ein. Mit dem Ziel, Büro- kratien abzubauen und damit ehrenamtlich Tätige zu entlasten, wurde ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in erster Lesung beraten. [mehr]

Berlin/Rastatt, 08.11.2012
Peter Götz spricht mit Bahnchef Grube über Rastatter Tunnel
In einem persönlichen Gespräch mit MdB Peter Götz hat Bahnchef Rüdiger Grube in Berlin bestätigt, dass die Vorbereitungen Rastatter Tunnel im Zeitplan sind. Für den gesamten Streckenabschnitt 1 von Karlsruhe nach Rastatt-Süd werden die Ausschreibungen vorbereitet. [mehr]

Berlin/Rastatt, 08.11.2012
Zuschuss für Projekt des Klinikum Mittelbadens
Peter Götz teilt mit, dass das Klinikum Mittelbaden für das Projekt "Fit für das Krankenhaus der Zukunft, aktiv dem demografischen Wandel begegnen" sowohl vom Bundesministerium für Arbeit, als auch aus dem Europäischen Sozialfond einen finanziellen Zuschuss erhält. [mehr]

Rastatt, 08.11.2012
Peter Götz lädt zur Bürgersprechstunde
Peter Götz setzt am 13. November die Reihe seiner Bürgersprechstunden fort. Von 15.30 bis 17.30 Uhr bietet er interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten. [mehr]

Berlin/Rastatt, 25.10.2012
Peter Götz: Alkoholprävention im öffentlichen Raum
Wie Peter Götz mitteilt, haben die Drogenbeauftragte der Bundes- regierung zusammen mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung den 6. Bundeswettbewerb "Vorbildliche Strategien zur kommunalen Suchtprävention" gestartet. [mehr]

Iffezheim, 21.10.2012
Sales & Racing Festival: Peter Götz in Iffezheim
Peter Götz im Gespräch mit Herrn Bürgermeister Peter Werler, Trainer Werner Hefter und Jockey auf der Pferderennbahn in Iffezheim vor dem Start von Stall Amtsschimmels "Pancho Villas", der sich im Rennen dieses Mal allerdings nicht platzieren konnte. [mehr]

Rastatt, 12.10.2012
Regenrückhaltebecken in Ottersweier: Götz drängt auf Realisierung
Viel zu lange schon wartet die Gemeinde Ottersweier auf die dringend notwendige Realisierung des Regenrückhaltebeckens am Grenzgraben westlich der Neubaustrecke Karlsruhe-Basel. Götz hat sich daher an den Präsidenten des Eisenbahn-Bundesamtes gewandt. [mehr]

Berlin/Rastatt, 27.09.2012
Götz: Bundesprogramm "Altersgerecht Umbauen" fortführen
"Zu den großen Herausforderungen der Städte, Gemeinden und Landkreise gehört eine qualitätsvolle Bewältigung des demografischen Wandels", erklärt Peter Götz zum Positionspapier zur demografischen Entwicklung in Deutschland von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. [mehr]

Berlin/Rastatt, 03.09.2012
Peter Götz: Deutsch-Französischer Parlamentspreis 2012
"Alle zwei Jahre verleihen der Deutsche Bundestag und die Assemblée Nationale für wissenschaftliche Arbeiten, die zu einer besseren gegen- seitigen Kennenlernen der beiden Länder beitragen, den hoch dotierten deutsch-französischen Parlamentspreis", erklärt Peter Götz. [mehr]

Berlin/Rastatt, 21.08.2012
Götz: Bundestag lädt zum "Tag der Ein- und Ausblicke" nach Berlin
Peter Götz macht nochmals darauf aufmerksam, dass der Bundestag am 9. September, wieder seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnet. Das Reichstagsgebäude, die Dienstgebäude Paul-Löbe-Haus und Marie Elisabeth-Lüders-Haus können besichtigt werden. [mehr]

Rastatt, 07.08.2012
Stadt Rastatt und BImA wollen Konversion "in enger Kooperation"
Die Stadt Rastatt und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wollen die ehemaligen Kasernenflächen im Stadtgebiet "in enger Kooperation" einer sinnvollen Nachnutzung zuführen. Das bekräftigten jetzt beide Seiten bei einem Gespräch im Rathaus. [mehr]

Rastatt, 03.08.2012
Peter Götz zum Rastatter Tunnel: "Ampeln stehen auf Grün"
Aufgrund der Berichterstattungen über den Fortgang beim Rastatter Tunnel waren Irritationen entstanden. Dazu erklärt Peter Götz: Das Eisenbahn-Bundesamt hat schriftlich empfohlen, die nächsten Schritte zur Herstellung des Rastatter Tunnels einzuleiten. [mehr]

Elchesheim-Illingen, 01.08.2012
Peter Götz im Rathaus Elchesheim-Illingen
Vor einem Wettbewerb der Kommunen bei der Suche nach Fachkräften für Kindertagesstätten hat jetzt Peter Götz im Gespräch mit Bürgermeister Rolf Spiegelhalder gewarnt. Er war im Rahmen seiner alljährlichen Sommertour im Rathaus zu Gast. [mehr]

Gernsbach, 27.07.2012
Götz informiert sich bei W-Quadrat: Speicherung von Solarstrom
Das von der CDU im Jahre 1990 auf den Weg gebrachte Stromeinspei- sungsgesetz sei ein Meilenstein für die Nutzung der erneuerbaren Ener gien gewesen. Das sagte Bruno Wörner, Geschäftsführer der Solarfirma W-Quadrat, bei einem Besuch von Peter Götz. [mehr]

Weisenbach, 26.07.2012
Peter Götz besichtigte Weinberg "Kapf"
Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbands Weisenbach besuchte Peter Götz im Rahmen seiner Sommertour den Weinberg "Kapf" in Weisenbach. Weingutbesitzer Gerhard Strobel führte die Teilnehmenden durch den Weinberg und informierte anschaulich über den Weinanbau. [mehr]

Gaggenau/Forbach, 26.07.2012
Peter Götz übernimmt Patenschaft für zwei "sympathische Botschafterinnen unseres Landes"
Im August fliegen zwei junge Murgtälerinnen von Frankfurt aus über den großen Teich, um im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms ein Jahr in den USA zu verbringen. [mehr]

Bühl, 19.07.2012
Bühl ist bei der Kleinkindbetreuung gut aufgestellt
Wer mit Peter Götz an einem Tisch sitzt, kommt schnell zu dem Schluss: sympathisch, interessiert, professionell. Er legt Wert auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit innerhalb seines Wahlkreises, zu dem die Stadt Bühl gehört. [mehr]

Gernsbach, 17.07.2012
Götz bei Kast: Unternehmen setzt auf Standort Gernsbach
"Wir sind ein Gernsbacher Unternehmen und werden es auch bleiben." Mit diesem klaren Bekenntnis zum Standort an der B 462 erfreute Christian Oetker-Kast, Geschäftsführer von Casimir Kast, jetzt Peter Götz MdB bei seinem Besuch vor Ort. [mehr]

Gernsbach, 13.07.2012
Götz bei CDU-Ortsverbänden im Murgtal: Wir brauchen Europa
Zwei Drittel der deutschen Exporte gehen in europäische Länder. Was aber, wenn diese Staaten kein Geld mehr haben, um Produkte made in Germany zu kaufen? "Dann bekommt unsere Wirtschaft ein massives Problem", sagte jetzt Peter Götz in Gernsbach. [mehr]

Berlin/Rastatt, 10.07.2012
Götz: Deutscher Bundestag schreibt Medienpreis Politik aus
Wie Peter Götz mitteilt, vergibt der Deutsche Bundestag auch in diesem Jahr wieder den Medienpreis Politik. Der Medienpreis Politik würdigt hervorragende publizistische Arbeiten die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen. [mehr]

Berlin, 04.07.2012
Verwaltungsrat Sparkasse Rastatt-Gernsbach in Berlin
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Rastatt-Gernsbach kam zu seiner Klausurtagung in die Bundeshauptstadt. Im Rahmen der Tagung hatten die Mitglieder des Verwaltungsrats auch Gelegenheit ein Gespräch mit Peter Götz im Reichstag zu führen. [mehr]

Berlin/Rastatt, 04.07.2012
Götz kandidiert 2013 nicht mehr für den Deutschen Bundestag
MdB Peter Götz hat sich entschieden: 2013 wird er nicht wieder für den Bundestag kandidieren. Nach 38 Jahren vollen politischen Einsatzes sollen seine persönliche Zeitsouveränität, seine eigenen Interessen und seine Familie mehr im Vordergrund stehen, erklärt er. [mehr]

Bühl, 30.06.2012
Peter Götz ehrt Sieger des Internationalen Schwimmmeetings
Das Schwimmteam des TV Bühl veranstaltete am 30. Juni das Internationale Schwimmmeeting in Bühl und konnte damit bereits das 20. Jubiläum dieser überaus beliebten Wettkampfveranstaltung feiern. Mehr als 400 Athleten nahmen teil. [mehr]

Rastatt, 26.06.2012
Peter Götz lädt zur Bürgersprechstunde
Peter Götz setzt am 3. Juli die Reihe seiner Bürgersprechstunden fort. Von 15 bis 17 Uhr bietet er interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten. [mehr]

Berlin/Rastatt, 15.06.2012
Peter Götz trifft amerikanischen Stipendiaten
Im Rahmen des Berlintags der amerikanischen Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms traf Peter Götz im Reichstag Chase Varner. Varner lebt seit einem Jahr bei seiner deutschen Patenfamilie in Gernsbach. [mehr]

Rastatt, 06.06.2012
Peter Götz besucht Werkstätten der Lebenshilfe
Um Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren, stattete Peter Götz der Zweigwerkstatt sowie der Reha-Werkstatt der Murgtal-Werkstätten in Rastatt einen Besuch ab. Und zeigte sich beeindruck über die Vielzahl der Arbeiten und Auftraggeber. [mehr]

Berlin/Rastatt, 05.06.2012
Götz: Engagierte Ausbilder gesucht–
Förderpreis der jungen deutschen Wirtschaft
Peter Götz macht auf den Förderpreis "Ausbildungs-Ass" aufmerksam, den die Wirtschaftsjunioren Deutschland gemeinsam mit den Junioren des Handwerks und der INTER-Versicherungsgruppe ausschreiben. [mehr]

Berlin/Rastatt, 31.05.2012
Bundestag lädt zum "Tag der Ein- und Ausblicke" am 9. September
Peter Götz macht darauf aufmerksam, dass der Bundestag am Sonntag, den 9. September, wieder seine Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnet. Besichtigt werden können das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe- und dasMarie-Elisabeth-Lüders-Haus. [mehr]

Berlin/Rastatt, 25.05.2012
Peter Götz: Städtebaufördermittel des Bundes im Wahlkreis Rastatt
Im letzten Jahr wurde das Jubiläum "40 Jahre Städtebauförderung" gefeiert. Wie Götz mitteilt, sind seit Bestehen der Städtebauförderung in Deutschland im Wahlkreis Rastatt Städtebauförderungsmaßnahmen mit über 28 Mio. Euro an Bundesmitteln unterstützt wurden. [mehr]

Berlin/Rastatt, 23.05.2012
Peter Götz: Bundeszuschuss für Kita in Hügelsheim
Die evangelische Kita und Hort Windspiel in Hügelsheim erhält vom Bund 25.000 Euro pro Jahr. Damit soll der Spielraum für die Einstellung von zusätzlichem für die Sprachförderung ausgebildetem Fachpersonal und notwendigen Anschaffungen geschaffen werden. [mehr]

Berlin/Rastatt, 22.05.2012
Gemeinsam lernen – mit und ohne Behinderung
Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen
Nach Mitteilung von Peter Götz zeichnet der "Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen"zum vierten Mal Schulen aus, die behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam erziehen und unterrichten. [mehr]

Berlin/Rastatt, 15.05.2012
Peter Götz: PPP 2013/2014 - Junge Leute für ein Jahr in die USA
Peter Götz macht darauf aufmerksam dass sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für einen USA-Aufenthalt für das Programmjahr 2013/2014 im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) bewerben können. [mehr]

Berlin/Sinzheim, 11.05.2012
Unternehmer Hurst begleitet Götz eine Woche in Berlin
Vom 7. bis 11. Mai begleitete Johannes Hurst, Bundesvorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Deutschland und CDU-Vorsitzender in Sinzheim, Peter Götz bei seiner Arbeit im Bundestag. Rund 200 Wirtschaftsjunioren nahmen an dem Ein Know-how Transfer teil. [mehr]

Rastatt, 03.05.2012
Politischer Dialog des Wirtschaftsrats Deutschland
Auf Einladung der Sektion Baden-Baden/Rastatt nahmen Peter Götz und und Dr. Michael Meister am politischen Dialog des Wirtschaftsrats Deutschland in Rastatt teil. Unternehmer hatten dort Gelegenheit mit Politkern ins Gespräch zu kommen. [mehr]

Berlin/Rastatt, 20.04.2012
Zweite Rheinbrücke: Kretschmann muss Farbe bekennen
Peter Götz zeigt sich wie seine Bundestagskollegen Axel E. Fischer, Dr. Thomas Gebhart und Ingo Wellenreuther enttäuscht von der Stellungnahme des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann in Sachen zweite Rheinbrücke Karlsruhe/Wörth. [mehr]

Iffezheim, 16.04.2012
Peter Götz und Sylvia Felder bei der Iffezheimer CDU
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende der Iffezheimer CDU Bernhard Brink MdB Peter Götz und die CDU Kreisvorsitzende Sylvia Felder begrüßen, die betonten, dass sie immer wieder sehr gerne bei der Iffezheimer CDU zu Gast seien. [mehr]

Berlin/Rastatt, 16.04.2012
Peter Götz: Bundeszuschuss für Kindergarten in Baden-Baden
"Der Kindergarten im Stadtteilzentrum Briegelacker erhält vom Bund ein Budget von 25.000 Euro pro Jahr", freut sich Peter Götz. Damit solle u.a. der Spielraum für die Einstellung von zusätzlichem für die Sprachförder- ung ausgebildetem Fachpersonal geschaffen werden, erklärt er. [mehr]

Berlin/Rastatt, 02.04.2012
Götz ruft zu Vorschlägen für den Deutschen Engagementpreis auf
Peter Götz macht auf den Deutschen Engagementpreis 2012 aufmerksam. Mit dem Schwerpunkt "Engagement vor Ort" sollen engagierte Personen sowie Organisationen, Projekte, Initiativen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise freiwillig engagieren. [mehr]

Berlin/Rastatt, 30.03.2012
Peter Götz: Bundeszuschuss für Kindertagesstätte in Bühl
"Die katholische Kindertagesstätte St. Elisabeth in Bühl erhält vom Bund ein Budget von 25.000 Euro pro Jahr", freut sich Peter Götz. Damit solle u.a. zusätzliches für die Sprachförderung ausgebildetem Fachpersonal eingestellt werden. [mehr]

Berlin/Rastatt, 29.03.2012
Rastatter Studentin absloviert Praktikum im Bundestag
Peter Götz öffnete zwei Wochen lang die Türen des Bundestages für die in Rastatt geborene Studentin Kristin Albrecht. Ihr Fazit nach dem Praktikum: "Peter Götz' Einsatz für die Bürger ist unglaublich – von morgens um 7 Uhr bis manchmal nach Mitternacht arbeitet er." [mehr]

Rastatt, 29.03.2012
Peter Götz: Preis "Soziale Stadt 2012" ausgelobt
In dem Wettbewerb werden Projekte ausgezeichnet, die innovative Formen des Zusammenwirkens im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes der "Sozialen Stadt" verfolgen, und die gute Beispiele dafür geben, wie das soziale Miteinander in Stadtvierteln gefördert werden kann. [mehr]

Rastatt, 29.03.2012
Mobilfunkversorgung in Forbach: Vodafone lehnt Investition ab
Vodafone ist nicht dazu bereit, in die Mobilfunkversorgung auf Gemarkung Forbach im Bereich der L 83 zu investieren. Das geht aus einem Antwortschreiben an Peter Götz hervor. Der Abgeordnete hatte sich wegen des Mobilfunknetzes direkt an das Unternehmen gewandt. [mehr]

Rastatt, 27.03.2012
Gastfamilien in der Region gesucht
Seriös, pflichtbewusst, manchmal etwas distanziert – mit diesen Eigenschaften werden Deutsche im Ausland oft beschrieben. "Wir wollen zeigen, dass Deutschland und vor allem unsere mittelbadische Heimat auch weltoffen, herzlich und gastfreundlich sind", sagt Peter Götz. [mehr]

Rastatt, 26.03.2012
Götz: Gastfamilien für amerikanische Austauschschüler gesucht
Im Sommer 2012 kommen rund 250 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten im Parlamentarischen Patenschafts-Programms das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. [mehr]

Berlin/Rastatt, 22.03.2012
Peter Götz: Bundeszuschuss für Kinderhaus in Hügelsheim
"Das Kinderhaus "Spielkiste" in Hügelsheim erhält vom Bund ein
Budget von 25.000 Euro pro Jahr", freut sich Peter Götz. Damit solle u.a. zusätzliches für die Sprachförderung ausgebildetes Fachpersonal eingestellt werden. [mehr]

Baden-Baden, 09.03.2012
Junge Union im Gespräch mit Peter Götz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Du und Dein Abgeordneter" diskutierten Mitglieder der Jungen Union Baden-Baden mit Peter Götz über aktuelle politische Themen, wie beispielsweise das zukünftige Finanzierungsmodell der Kommunen. [mehr]

Berlin/Rastatt, 07.03.2012
Peter Götz macht auf Stiftungspreis 2012 aufmerksam
Unter dem Slogan "Die barrierefreie Stadt: Eigenständigkeit, Mobilität, Teilhabe" ruft die Stiftung "Lebendige Stadt" in Kooperation mit dem Bundesfamilienministerium und mit Förderung der Deutschen Bahn Kommunen auf, sich um den Stiftungspreis 2012 zu bewerben. [mehr]

Berlin/Rastatt, 05.03.2012
Götz ruft auf zur Teilnahme am Wettbewerb "Energieeffizienz"
Peter Götz teilt mit, dass sich Kommunen, kommunale Einrichtungen und Betriebe, die zu mindestens zwei Dritteln im Besitz der öffentlichen Hand sind, mit erfolgreichen Energieeffizienzprojekten für "Energieeffizienz in Kommunen – Gute Beispiele 2012" bewerben können. [mehr]

Berlin/Rastatt, 22.02.2012
Götz: Nationaler Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur
Wie Peter Götz mitteilt, lobt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zum zweiten Mal den Nationalen Preis für integrierte Stadtentwicklung und Baukultur aus. Das diesjährige Motto lautet "Stadt bauen. Stadt leben". [mehr]

Rastatt, 03.02.2012
CDU-Ortsverband Muggensturm: Erste Winterfeier der CDU
Bei eisigen Temperaturen fand die erste Winterfeier der CDU im Café Doleczik statt. Zur gut besuchten Feier im, konnte als besonderer Gast Peter Götz, MdB, begrüßt werden. Er zeichnete Karl Schick mit der Ehrennadel in Gold aus. [mehr]

Karlsruhe, 03.02.2012
Ausschusssitzung von Handel und Verkehr mit Peter Götz
In der IHK Karlsruhe fand eine gemeinsame Sitzung der drei Handels- ausschüsse und des Verkehrsausschusses statt. Als Referent hatten die Ausschüsse Peter Götz als Gast, der im auch Mitglied im Verkehrsaus- schuss ist. Auf der Agenda standen Verkehrsthemender Region. [mehr]

Baden-Baden, 22.01.2012
Neujahrsempfang der CDU-Kreisverbände Baden-Baden und Rastatt
Mit einem gemeinsamen Neujahrsempfang starteten die CDU-Kreisverbände Baden-Baden und Rastatt in das Jahr 2012. Die Neujahrsansprache hielt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg, Peter Hauk. [mehr]

Rastatt, 18.01.2012
Mobilfunkversorgung in Forbach: Bundesnetzagentur antwortet Götz
Die Bundesnetzagentur lehnt den Ausbau der Mobilfunkversorgung in den Höhenlagen von Forbach und der Schwarzwaldhochstraße nicht grundsätzlich ab. Das geht aus einem Schreiben an Götz hervor. Er hatte sich persönlich an den Präsidenten der Agentur gewandt. [mehr]