Vor Ort 2011

Berlin/Rastatt, 22.12.2011
Götz: "Initiative Ländliche Infrastruktur" von Ramsauer
Gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund, dem Landkreistag, dem Bauernverband und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Bundesverkehrsminister Ramsauer den Wettbewerb 2012 "Menschen und Erfolg – in ländlichen Räumen mobil" ausgelobt. [mehr]

Baden-Baden, 20.12.2011
Peter Götz beim VEFA Forum für Schüler
Am Schülerforum der Vereinigung der Eltern, Freund und Altschüler (VEFA) des Pädagogiums Baden-Baden nahm Peter Götz MdB aus dem Wahlkreis Baden-Baden/Rastatt teil. Rund 100 Schüler hatten sich hierzu in der Aula des Pädagogiums versammelt. [mehr]

Berlin/Rastatt, 20.12.2011
Götz: Workshop für junge Medienmacher im Bundestag
Nach Mitteilung von Peter Götz lädt der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland auch im kommenden Jahr 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. [mehr]

Rastatt, 16.12.2011
Bühler Firmlinge erhalten Post von Pofalla
Die Firmlinge der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul aus Bühl, die sich im Rahmen der Aktion "Täglich Brot für alle" an die Bundeskanzlerin gewandt haben, erhielten Post vom Chef des Bundeskanzleramtes Ronald Pofalla. Peter Götz hatte die Aktion unterstützt. [mehr]

Rastatt/Berlin, 15.12.2011
Götz: Rastatter Tunnel im Investitionsrahmenplan des Bundes
Immer wieder werden in den Medien Behauptungen veröffentlicht, die Realisierung des Rastatter Tunnels sei eine kurz vor der Volksabstimmung über Stuttgart 21 erfundene Finte der Befürworter von S 21. Peter Götz, MdB und Mitglied im Verkehrsausschuss, nimmt dazu Stellung. [mehr]

Berlin, 30.11.2011
Götz: Gaggenauer erhalten Deutschen Bürgerpreis 2011 in Berlin
Das Projekt der Stadt Gaggenau "Anna wird Bürgermentorin" wurde im ZDF-Hauptstadtbüro mit dem Bürgerpreis 2011 ausgezeichnet. Peter Götz, der wie auch Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan an der Preisverleihung teil nahm, gratulierte den Preisträgerinnen. [mehr]

Rastatt/Berlin, 23.11.2011
Götz an Bundesnetzagentur: "Fehlendes Mobilfunknetz darf nicht zur Gefährdung von Einwohnern und Touristen führen"
Im Zusammenhang mit der fehlenden Freigabe eines Mobilfunknetzes in Forbach hat sich an den Präsidenten der Bundesnetzagentur gewandt. Sorge bereiten m ögliche Gefährdungen in Notfallsituationen. [mehr]

Rastatt/Berlin, 17.11.2011
Peter Götz: Baden-Baden und Rastatt im Folgeprogramm Mehrgenerationenhäuser II
Das Scherer Kinder- und Familienzentrum in Baden-Baden und das Mehrgenerationenhaus Rastatt erhalten den Zuschlag für das Folge-Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II. [mehr]

Berlin/Rastatt, 11.11.2011
Götz überbringt 5000 Unterschriften an Bundeskanzlerin Merkel
Auf Bitten der Firmlinge der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul und von Pfarrer Wolfgang-Dieter Geißler aus Bühl übermittelte der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz von den Bühler Firmlingen 5000
gesammelte Unterschriften an Bundeskanzlerin Merkel. [mehr]

Durmersheim, 03.11.2011
Peter Götz im Dialog: "S21 nimmt Baden nicht das Geld weg!"
Götz eröffnete die Veranstaltung "Abgeordnete im Dialog" in Durmersheim auch mit den aktuellen Meldungen zum Rastatter Tunnel. "Da wird aus politischen Motiven gezielt eine Verbindung zum Stuttgarter Bahnprojekt hergestellt", kritisierte der Abgeordnete. [mehr]

Baden-Baden, 31.10.2011
Ehemaliger GPH-Weltpräsident in Baden-Baden
Peter Götz und Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner heißen Oscar Lopez Velarde Vega, mexikanischer Minister von Aguascalientes, herzlich willkommen. [mehr]

Rastatt/Berlin, 28.10.2011
Peter Götz: Landkreis Rastatt profitiert von dauerhafter Verringerung kommunaler Soziallasten durch den Bund
"Der Bund wird den Landkreis Rastatt in den kommenden Jahren bei der Grundsicherung im Alter und Erwerbsminderung um mehrere Millionen Euro entlasten." Dies teilte Götz in seiner Rede im Bundestag mit. [mehr]

Rastatt, 28.10.2011
CDU für Ausbau der gesetzlichen Pflegeversicherung mit privatem Deckungsstock
Auf Einladung von Peter Götz (l.) referierten Willi Zylajew, Berichterstatter der CDU/CSU Bundestagsfraktion für Pflege (m.), sowie der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Vermögensberater, Lutz Heer (r.), in Rastatt zum Thema Pflegeversicherung. [mehr]

Rastatt, 04.10.2011
Peter Götz lädt zur Bürgersprechstunde
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern bietet Peter Götz die Möglichkeit, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen. Seine nächste Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 30. März 2011, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Sandweier statt. [mehr]

Berlin/Iffezheim, 12.09.2011
Katharina Franke absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag
Die Iffezheimerin Katharina Franke nutzte die Zeit zwischen Abitur und Studienbeginn, um ein einwöchiges Praktikum im Berliner Büro von Peter Götz zu absolvieren. Die 19-Jährige nahm u.a. an einer von Götz geleiteten Sitzung der AG Kommunalpolitik teil. [mehr]

Rastatt, 29.08.2011
Götz: Bessere Beleuchung von Bahnunterführungen
Die Stiftung "Lebendige Stadt" hat auf der Grundlage eines Projektes in Hamburg die Illumination von Bahnunterführungen in einem Handbuch dokumentiert. Dies soll Kommunen das Know-how an die Hand geben und anregen,selbst Bahnunterführungen zu illuminieren. [mehr]

Durmersheim, 25.08.2011
Peter Götz besucht Heidelberger Kalksandstein GmbH:
Förderung des Wohnungsbaus im Fokus
Peter Götz informierte sich bei der Heidelberger Kalksandstein GmbH in Durmersheim, einem Tochterunternehmen der HeidelbergCement AG, über die Herstellung von Kalksandstein und die Marktsituation. [mehr]

Bühl, 24.08.2011
Erneuerbare Energien im Fokus: Götz bei den Stadtwerken Bühl
Ganz im Zeichen regenerativer Energien stand der Besuch von Peter Götz bei den Stadtwerken Bühl im Rahmen seiner Sommertour. Mit den Geschäftsführern und OB Striebel sprach er über die Bedeutung erneuerbarer Energien sowie aktuelle Planungen und Projekte. [mehr]

Rastatt, 23.08.2011
PPP 2012/2013 - Junge Berufstätige für ein Jahr in die USA
Seit mehr als 25 Jahren bietet der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem amerikanischen Kongress im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) jungen Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, ein Jahr in den USA zu verbringen. [mehr]

Bühl, 18.08.2011
"Let’s make Compost" –Götz zu Gast bei Umweltpartner Vogel
Seine diesjährige Sommertour führte Peter Götz zur Kompostanlage der Umweltpartner Vogel AG in Bühl-Vimbuch. Dort erfuhr der CDU-Politiker Wissenswertes über die Entstehung von Kompost sowie die Handhabung innovativer Kompostiersysteme. [mehr]

Gaggenau, 18.08.2011
Götz übernimmt Patenschaft: Ronja Mai geht in die USA
Reisen, fremde Kulturen und neue Menschen kennenlernen – davon träumen viele Jugendliche. Für die 15-jährige Ronja Mai aus Gaggenau geht dieser Traum bald in Erfüllung: Die Schülerin reist im Rahmen des PPP für zehn Monate in die USA. [mehr]

Rheinmünster, 12.08.2011
Von der Pflanze zur grünen Energie
Wie werden aus Baum- und Strauchschnitt Strom und Fernwärme gewonnen? Dieser spannenden Frage ging Peter Götz bei seiner Sommertour nach: Er machte im BioTherm Heizkraftwerk auf dem Gelände des Baden-Airparks in Rheinmünster Station. [mehr]

Gaggenau/Bad Rotenfels 11.08.2011
Thermalbad setzt auf kontinuierliche Investitionen
Seine Sommertour führte Peter Götz an seine frühere Wirkungsstätte: Bei einem Besuch in Gaggenau/Bad Rotenfels sprach er mit Wolfram Zahnen, Geschäftsführer der Kurgesellschaft Bad Rotenfels mbH, über vergangene Erfolge und aktuelle Projekte im Rotherma. [mehr]

Rastatt, 08.08.2011
Götz besucht Rastatter Tafel: "Beeindruckendes Engagement"
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Peter Götz die Rastatter Tafel, um sich über die Aufgaben der Hilfsorganisation zu informieren. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom Einsatz der rund 80 Ehrenamtlichen, die die tragende Säule der Rastatter Tafel sind. [mehr]

Baden-Baden, 03.08.2011
Götz in Baden-Baden: OB Gerstner begrüßt kommunale Entlastung
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour machte der mittelbadische Bundestagsabgeordenete Peter Götz Station im Baden-Badener Rathaus, um sich über die derzeitige Finanzlage der Kurstadt und aktuelle Entwicklungen zu informieren. [mehr]

Rastatt, 26.07.2011
Sommertour im Wahlkreis: Aktuelle regionale Themen im Blickpunkt
Peter Götz nutzt die sitzungsfreie Zeit, um sich über aktuelle Themen in seinem Wahlkreis zu informieren: "Meine Besuche vor Ort sind die Basis, um die Interessen der Unternehmen und Bürger kennenzulernen, Probleme zu erörtern und Lösungen zu entwickeln." [mehr]

Rastatt/Berlin, 22.07.2011
Politische Informationsfahrt nach Berlin
Auf Einladung von Peter Götz kamen politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis nach Berlin. Das umfangreiche Besuchsprogramm begann mit einer fast zweistündigen Führung durch das architektonisch hoch interessante Bundeskanzleramt. [mehr]

Rastatt/Berlin, 12.07.2011
Peter Götz unterstützt Schüleraustausch mit den USA
Noch bis zum 2. September können sich Jugendliche um ein Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Austauschjahr 2012/2013 in den USA bewerben. Die Stipendien werden im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) vergeben. [mehr]

Berlin/Rastatt.07.08.2011
Bühler JU-Vorsitzender Sebastian Karcher zu Besuch in Berlin
Der Bühler JU-Vorsitzende Sebastian Karcher nutzte den Beginn der Sommerferien um Peter Götz eine Woche lang bei seiner Arbeit in Berlin zu begleiten. "Ich freue mich, dass ich die einmalige Möglichkeit erhalten habe, Politik einmal hautnah mitzuverfolgen", so der Bühler. [mehr]

Gaggenau, 06.07.2011
Peter Götz zu Besuch in der Realschule Gaggenau
Gerne nahm der Bundestagsabgeordnete die Einladung an und besuchte die Abschlussklasse 10 d der Realschule Gaggenau. In einer lebhaften Diskussionsrunde wurde über zahlreiche aktuelle Themen gesprochen und debattiert. [mehr]

Rastatt/Berlin, 06.07.2011
Peter Götz: Folgeprogramm Mehrgenerationenhäuser startet
Nach Mitteilung von Peter Götz startet die Bewerbungsphase für das Mehrgenerationenhäuser-Folgeprogramm des Bundes mit dem 06. Juli 2011. Das Bundesfamilienministerium hat ein Folgeprogramm in Höhe von 50 Millionen Euro bis 2014 aufgelegt. [mehr]

Rastatt, 05.07.2011
Peter Götz fragt wegen Baustelle auf A 5 nach:
Streckenabschnitt wird nicht doppelt saniert
Die Baustelle auf der A 5 zwischen der Tank- und Rastanlage Baden-Baden und der Anschlussstelle Rastatt-Nord stellt die Autofahrer auf eine harte Geduldsprobe. Staus und Unfälle blockieren die Autobahn. [mehr]

Rastatt/Berlin, 04.07.2011
Lukas Laible absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag
Der Iffezheimer Abiturient Lukas Laible nutzte die Zeit nach den stressigen Abiturprüfungen, um ein einwöchiges Praktikum im Berliner Büro von Peter Götz zu absolvieren. "Ich freue mich sehr darüber, die Chance für solch einen Einblick erhalten zu haben", so Laible. [mehr]

Rastatt/Berlin, 28.06.2011
Peter Götz: Ehrenamt wird ausgezeichnet
Junge Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sei es in einer Jugendgruppe oder einem Verband, stärken das Zusammengehörig- keitsgefühl und das gesellschaftliche Miteinander. "Diese jungen Menschen will der Heinz-Westphal-Preis würdigen", so Götz. [mehr]

Rastatt, 14.06.2011
Peter Götz und Tobias Wald in der Rastatter Arbeitsagentur
Peter Götz MdB und Tobias Wald MdL trafen sich zum Gespräch mit Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rastatt. Sahrbacher informierte die Abgeordneten über die aktuellen Entwicklungen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. [mehr]

Rastatt/Berlin , 04.-07.06.2011
"Jugend und Parlament" im Berliner Reichstag
Der Gernsbacher Gymnasiast Christophe Krech nahm auf Einladung von Peter Götz an der Veranstaltung "Jugend und Parlament" im Bundestag teil. Über 300 Jugendliche simulierten den Weg eines Gesetzgebungsverfahrens. [mehr]

Baden-Baden, 10.05.2011
JU diskutiert mit Peter Götz über Bundespolitik
Mitglieder der Jungen Union Baden-Baden diskutierten mit Peter Götz über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen. Götz sprach über die politischen Folgen der Ereignisse in Fukushima, die Finanz- und Wirtschaftskrise sowie den Zustand der schwarz-gelben Koalition. [mehr]

Rastatt/Berlin, 05.05.2011
Parlamentarisches Patenschaftsprogramm 2012/2013
Peter Götz: Junge Leute für ein Jahr in die USA
Wie Götz mitteilt, können sich ab sofort Schüler und junge Berufstätige für einen USA-Aufenthalt für das Programmjahr 2012/2013 im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) bewerben. [mehr]

Rastatt, 13.04.2011
"Die unverwechselbare Stadt: Identität Heimat, Marken"
Unter dem Titel "Die unverwechselbare Stadt: Identität, Heimat, Marken" stellt die Stiftung "Lebendige Stadt" auch in diesem Jahr wieder einen Stiftungspreis zur Verfügung. Peter Götz unterstützt diesen Wettbewerb und ruft alle Städte und Kommunen auf, sich zu bewerben. [mehr]

Rastatt, 11.04.2011
Amerika im eigenen Zuhause erleben - Gastfamilien gesucht
Rund 250 junge Stipendiaten aus den USA kommen für ein Jahr im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms nach Deutschland. Peter Götz weist darauf hin, dass Youth For Understanding für rund 50 der jungen Amerikaner Gastfamilien sucht. [mehr]

Rastatt, 09.04.2011
Peter Götz beim Jubiläum der Siedlergemeinschaft
Die Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld feierte im Rahmen eines Festaktes das 75-jährige Jubiläum. Für Peter Götz war es eine große Freude und Ehre zu diesem Anlass die Festrede zu halten. [mehr]

Rastatt/Berlin, 07.04.2011
Götz: Fünf Kindertagesstätten im Landkreis Rastatt und Stadt Baden-Baden erhalten Bundeszuschüsse
Peter Götz informiert, dass der Bund im Rahmen der Initiative der Bundesfamilienministerin "Offensive Frühe Chancen" rund 400 Millionen Euro zur Verfügung stellt, um Schwerpunkt-Kitas zu fördern. [mehr]

Rastatt, 06.04.2011
Austauschschüler bereichern Familienalltag
Peter Götz unterstützt die Suche nach Gastfamilien in Baden- Baden und im Landkreis Rastatt. Über den Tellerrand schauen, Neues entdecken und die Chance ergreifen, eine andere Kultur kennen zu lernen: Interessierte Familien können sich ab sofort bewerben. [mehr]

Rastatt/Berlin, 01.04.2011
Götz: Bundesweiter Wettbewerb "Ideen für die Bildungspolitik"
Wie Peter Götz mitteilt, ruft die Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" in diesem Jahr erstmalig den bundeweiten Wettbewerb "Ideen für die Bildungspolitik" unter der Schirmherrschaft der Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan (CDU) aus. [mehr]

Rastatt, 23.03.2011
Peter Götz am CDU-Infostand in Rastatt und Bühl
Peter Götz steht in Rastatt am Samstag, den 26.03. vor dem Rathaus am CDU-Infostand zu Vor-Ort-Gesprächen von 10.00 bis 11.00 Uhr zur Verfügung. Von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr ist er am CDU-Wahlstand vor dem Bühler Rathaus. [mehr]

Rastatt, 22.03.2011
Peter Götz lädt zur Bürgersprechstunde
Interessierten Bürgerinnen und Bürgern bietet Peter Götz die Möglichkeit, mit ihm persönlich ins Gespräch zu kommen. Seine nächste Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 30. März 2011, von 15.30 bis 17.30 Uhr in der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Sandweier statt. [mehr]

Berlin/Rastatt, 18.03.2011
Götz: Bundestag beschließt Antrag zur Rheintalbahn
Der Deutsche Bundestag hat einen Antrag der CDU/CSU- Bundestagsfraktion zum "Anwohnerfreundlichen Ausbau der Rheintalbahn" beschlossen. Endlich komme politische Bewegung in den Ausbau der Rheintalbahn, betonte Mitinitiator Peter Götz. [mehr]

Berlin/Rastatt, 16.03.2011
Peter Götz zum Rastatter Tunnel
Unter der Leitung von Peter Götz wurden im Ausschuss Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Bundestag diverse Anträge zum Ausbau der Rheintalbahn beraten. Am Freitag Vormittag wird im Plenum des Bundestages über die Empfehlung des Ausschusses entschieden. [mehr]

Berlin/Rastatt, 02.03.2011
Peter Götz macht auf Bürgerstiftungs-Preis 2011 aufmerksam
Der Bürgerstiftungspreises 2011 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik sei eine Initiative des Bundesbauministeriums, erklärt Peter Götz. Dabei gehe es um die die Auszeichnung von Bürgerstiftungen, die in ihrer Gemeinde beispielhaft aktiv geworden sind. [mehr]

Baden-Baden, 28.02.2011
30-Jahre Senioren Union Baden-Baden
Zahlreiche Gratulanten feierten im Kurhaus in Baden-Baden den 30. Geburtstag der Senioren Union Baden-Baden. Auch Peter Götz dankte den anwesenden Mitgliedern für Ihr Engagement und Ihren Erfahrungsschatz, den Sie mitbrächten. [mehr]

Baden-Baden, 13.02.2011
Peter Götz zum "Consul" der Römer-Garde ernannt
In der Orangerie im Brenners Parkhotel feierte die Römer-Garde Baden-Baden bereits zum achten Mal ihr sogenanntes "Närrisches Dinner". Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Peter Götz für seinen Humor zum "Consul" ernannt. [mehr]

Bühl, 31.01.2011
Fuchtel und Götz bei der Bühler Lebenshilfe
Im Rahmen des Landtagswahlkampfes und auf Einladung des Landtagskandidaten Tobias Wald war der Parlamentarische Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel zu Besuch in Bühl und besichtigte mit Peter Götz MdB die die Einrichtungen der Lebenshilfe. [mehr]

Baden-Baden, 31.01.2011
Götz im Gespräch mit der Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Peter Götz nahm an einem baupolitischen Dialog der Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V., Regionalvertretung Baden, in Baden-Baden teil. Themenschwerpunkte waren u.a. die heimische Baukonjunktur und Verkehrsinfrastrukturprojekte der Region. [mehr]

Rastatt/Berlin, 31.01.2011
Götz: Wettbewerb "Menschen und Erfolge" gestartet
Im Rahmen der "Initiative Ländliche Infrastruktur", ist der Wettbewerb "Menschen und Erfolge" gestartet. Dies teilt Peter Götz mit. Beispielhafte Lösungen für eine nachhaltige Infrastrukturversorgung in ländlichen Räumen sollen so ausgezeichnet werden. [mehr]

Rastatt, 28.01.2011
Wahlkampfauftakt mit Wolfgang Schäuble
Die mittelbadische CDU läutete Ende Januar in der voll besetzten Reiterhalle in Rastatt den Landtagswahlkampf ein. Über die Anwesenheit von Wolfgang Schäuble freuten sich nicht nur Wolfgang Jägel MdL, die Kreisvorsitzende Sylvia Felder und Peter Götz MdB. [mehr]

Rastatt/Berlin, 25.01.2011
Götz: "Breitbandbüro" des Bundes informiert über Förderung
Peter Götz teilt mit, dass sich interessierte Bürger, Länder- und Kommunalvertreter, Verbände sowie Unternehmen der IKT-Branche ab sofort über das Breitbandbüro des Bundes zu allen Fragen rund um das Thema Breitband beraten lassen können. [mehr]

Rastatt, 23.01.2011
Peter Götz beim Neujahrsschwimmfest des Rastatter TV
Zum 34. Mal fand im Rastatter Hallenbad "Alohra" eine der größten zweitägigen Schwimmveranstaltungen Baden-Württembergs statt. Peter Götz überreichte die Pokale an die strahlenden Gewinner: Silke Lippock vom SSG Pforzheim und Frederic Wind vom SSG Bruhrain. [mehr]

Rastatt/Berlin, 18.01.2011
Götz: Neue kommunale Förderschwerpunkte beim Klimaschutz
"Nach der Novellierung der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen gibt es ab Jahresbeginn neue Fördermöglichkeiten für Projekte im lokalen Klimaschutz", freut sich Peter Götz. [mehr]