Peter Götz, MdB

Vor Ort

Berlin/Rastatt, 13.07.2010

 

Peter Götz: Freigabe der Gelder ist klares Bekenntnis zum Ausbau erneuerbarer Energien

 

Bild vergroessern© BMU / Brigitte Hiss

Der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz teilt mit, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die qualifizierte Haushaltssperre für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) aufgehoben hat. Die Förderung wird ab sofort mit einer neuen Förderrichtlinie fortgesetzt.

 

Götz: "Mit der Freigabe der Gelder können die bislang gesperrten Mittel in Höhe von 115 Millionen Euro für die weitere Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt genutzt werden. Dies ist ein klares Bekenntnis zum Ausbau erneuerbarer Energien."

 

Das Geld ist sehr gut eingesetzt, denn mit dem Fördervolumen von 380 Millionen werden in diesem Jahr rund 2,8 Milliarden Euro an Investitionen ausgelöst. Das hilft dem lokalen Handwerk ebenso wie der mittelständisch geprägten Industrie im Wärmesektor.

 

Seit dem 12. Juli können Förderanträge nach der neuen Richtlinie beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Nähere Informationen sowie die Förderricht-linien sind auf der Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit abrufbar: www.eneuerbare-energien.de.