Vor Ort
Berlin/Rastatt, 17.05.2010
Peter Götz: Parlamentarischen Patenschaftsprogramm 2011/2012 - Junge Leute für ein Jahr in die USA
Wie der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz mitteilt, können sich ab sofort Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für einen USA-Aufenthalt für das Programmjahr 2011/2012 im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) bewerben.
Den Bewerbungsflyer mit den detaillierten Informationen zur Bewerbung und zum USA-Aufenthalt können im Berliner Bundestagsbüro von Peter Götz angefordert werden unter Telefon: 030/227-74928, Fax: 030/227-76862 oder per Mail: peter.goetz@bundestag.de. Bewerbungsschluss bei der jeweiligen zuständigen Austauschorganisation ist der 3. September 2010.
Teilnahmebedingung für Schülerinnen und Schülern ist, dass sie zum Zeitpunkt der Ausreise in die USA (31.07.2011) mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sein dürfen (Geburtstage vom 01.08.1993 bis 03.07.1996). Für junge Berufstätige gilt, dass sie zum Zeitpunkt der Ausreise in die USA (31.07.2011) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens
16 und höchstens 24 Jahre alt sind (Geburtstage vom 01.08.1986 bis 31.07.1995).
Alle Informationen zum Parlamentarischen Austauschprogramm stellt der Deutsche Bundestag auch unter www.bundestag.de/ppp zur Verfügung.