Vor Ort
Rastatt/Berlin, 12.11.2009
Angebote des Deutschen Bundestages für Kinder und Jugendliche
Wie der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz mitteilt, bietet der Deutsche Bundestag vielfältige Möglichkeiten, Kindern und Jugendlichen die Demokratie und die Arbeit des Parlaments näherzubringen. Lehrerinnen und Lehrern stellt das Parlament kostenlose Materialien für den Unterricht in jeder Altersstufe und Schulform zur Verfügung.
Wie die Demokratie und ein Parlament, wie Wahlen und Wahlkampf funktionieren, lernen Kinder im Grundschulalter zusammen mit der Comicfigur Karlchen Adler und in einer Fernsehserie des Kinderkanals mit den Außerirdischen vom Planeten Bongo, die der Bundestag den Schulen zusammen mit Begleitmaterial anbietet. Sowohl die Serie als auch der Comic können unter www.bundestag.de heruntergeladen beziehungsweise bestellt werden (www.btg-bestellservice.de/...). Auch das Portal www.kuppelkucker.de erklärt kindgerecht, was im Parlament geschieht.
Für die Sekundarstufen I und II gibt es das Jugendportal www.mitmischen.de, in dem regelmäßige Live-Chats, Foren und Hintergrundberichte einen direkten Draht zu den Abgeordneten ermöglichen. Die "Lernplattform" bietet darüber hinaus unterhaltsame Unterrichtsmaterialien.
Ob Schüler das Zeug zum Spitzenpolitiker haben, können sie im online-Spiel www.parlamentsprofi.de herausfinden, in dem das erprobt wird, was einen guten Politiker ausmacht. Das Spiel kann individuell oder im Klassenverband gespielt werden.