Peter Götz, MdB

Vor Ort

Berlin/Rastatt, 29.10.2009

 

Peter Götz: Deutscher Studienpreis 2010 – Wettbewerb für junge Wissenschaftler

 

Bild vergroessernDie Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für gesellschaftlich bedeutsame Forschungsarbeiten auszeichnen..

Der Rastatter CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz weist auf den hoch dotierten Wettbewerb hin, der sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen wendet. Der Deutsche Studienpreis 2010 steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Norbert Lammert (CDU).

 

Wie Götz mitteilt, will die Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für gesellschaftlich bedeutsame Forschungsarbeiten auszeichnen. An der aktuellen Ausschreibung können Promovierte teilnehmen, die im Jahr 2009 ihre Dissertation mit exzellentem Ergebnis abschließen. Einsendeschluss ist der 1. März 2010. Mit drei Spitzenpreisen von je 30.000 Euro zählt der Deutsche Studienpreis zu den höchstdotierten deutschen Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler.

 

Götz: "Wir brauchen kluge Köpfe in unserem Land, die ihre Forschungsvorhaben nicht als Selbstzweck, sondern immer auch in ihrer gesellschaftlichen Dimension betrachten."

 

Der gesellschaftliche Wert einer Forschungsarbeit kann für den Wettbewerb einerseits in einem konkreten Anwendungsbezug bestehen – etwa einer neu entwickelten medizinischen Therapie oder einem innovativen Gesetzesvorschlag. Ebenso seien beim Deutschen Studienpreis wissenschaftliche Beiträge willkommen, die Orientierungswissen bieten.

 

Fragen zum Wettbewerb beantwortet das Büro des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung unter Telefon 040/808192-143. Die kompletten Teilnahmebedingungen, das Ausschreibungsmotiv zum Download und weitere Informationen sind unter www.studienpreis.de zu finden.