Peter Götz, MdB

Vor Ort

Rastatt, 02.05.2009

 

Ortsbegehung der CDU in Rastatt-Wintersdorf

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die CDU-Kandidaten für die anstehenden Kommunalwahlen haben sich am Freitag, den 29. Mai 2009, bei der Ortsbegehung im Rastatter Ortsteil Wintersdorf ein Bild von den dortigen Schwerpunktthemen gemacht. Die Führung der Gruppe übernahm CDU-Gemeinderats- und Ortschaftsratsmitglied Alfons Ruf. Mit von der Partie waren auch der Bundestagsabgeordnete Peter Götz, der Landtagsabgeordnete Karl-Wolfgang Jägel und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Björn Sucher.

 

Die Wintersdorfer CDU setze sich für den Erhalt des dörflichen Charakters des Ortsteils ein, für ausreichend sichere Spielflächen für Kinder und Jugendliche und eine intensive Förderung der Dorfgemeinschaft, der Vereine sowie der kirchlichen und karitativen Einrichtungen. Ruf betonte bei einem Halt an der Eisenbahnbrücke am Ortsausgang von Wintersdorf außerdem, dass die CDU für eine Reduzierung des Durchgangsverkehrs plädiere. Leider ermögliche die Höhe der Eisenbahnbrücke – im Gegensatz zu früher - die problemlose Durchfahrt von Lkws.

 

Bei der Begehung des Wintersdorfer Gewerbegebietes mit dem inzwischen realisierten Einkaufsmarkt waren die sinnvolle Nutzung der Gewerbeflächen, die Schaffung wohnortnaher Arbeitsplätze und auch ein besseres Angebot von Bauplätzen für Familien, Gegenstand der Diskussion vor Ort.

 

An der „Alten Schule“ wurden die maroden Fenster kritisiert.

 

MdB Peter Götz informierte anhand eines Planes über sein Engagement für eine flächendeckende DSL-Versorgung und den Stand der Ausbauarbeiten. Beim anschließenden CDU-Hock im Biergarten des Gasthauses „Grüner Baum“, an dem sich die CDU-Kandidaten Alfons Ruf, Ankica Benz, Daniela Schneider, Rainer Litfin, Johannes Söhngen, Andrea Klehr, Oliver Kolchmeier, Victor Loghin, Heribert Lang und Steffen Schaaf sowie mehrere CDU-Stadtratskandidaten beteiligten, wurde intensiv weiterdiskutiert.