Peter Götz, MdB

Termine

Rastatt, 18.02.2009

 

CDU Wintersdorf nominiert Kandidaten

 

Bild vergroessern
Die CDU Ortsgruppe Wintersdorf hat in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung im Gasthaus "Grüner Baum" ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat nominiert.

Die CDU Ortsgruppe Wintersdorf hat in einer sehr gut besuchten Mitglieder- versammlung im Gasthaus "Grüner Baum" ihre Kandidaten für den Ortschaftsrat nominiert. Auf den zehn Listenplätzen stehen in folgender Reihenfolge: Alfons Ruf, Ankica Benz, Daniela Schneider, Rainer Liftin, Johannnes Söhngen, Andrea Klehr, Oliver Kolchmeier, Victor Loghin, Heribert Lang und Steffen Schaaf.

 

In ihrer Begrüßung dankte Katharina Götz den bisherigen Mitgliedern im Ortschaftsrat für ihr Engagement. Besonders dankte sie Manfred Stäbel, der nicht mehr kandidierte, für seine Arbeit vor allem auch als stellvertretender Ortsvorsteher. Der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Rastatt, Stadtrat Michael Legleitner, der die Versammlung zügig leitete, wies auf die sehr ausgewogene Kandidatenliste hin. Er dankte Katharina Götz und Ankica Benz für die gute Vorbereitung der Nominierungsveranstaltung. Für den Gemeinderat der Stadt Rastatt wurden als Wintersdorfer Vertreter für die ersten drei Plätze Alfons Ruf, Ankica Benz und Daniela Schneider vorgeschlagen, für den Kreistag wird Kreisrat Dr. Michael Götz erneut als Kandidat benannt.

 

Bild vergroessern
Peter Götz hielt einen Vortrag über das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket II.

In der regen Diskussion nach dem Vortrag des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Götz über das in Berlin beschlossene Konjunkturpaket II wurden neben bundespolitischen Themen auch lokale Fragen erörtert. So wurde u.a. bemängelt, dass seit vielen Jahren in Wintersdorf nichts mehr investiert werde. Es wurden die Dauerbrenner Beruhigung des Durchgangsverkehrs in der Dorfstraße und Sanierung der Bannwaldstraße aber auch die dringend notwendige energetische Sanierung der Fenster in der Turn- und Festhalle angesprochen. Alfons Ruf informierte darüber, dass vor Straßensanierungen vorgesehen sei das Kanalnetz in Ordnung zu bringen. Hierfür werde zur Zeit ein Konzept erarbeitet. Peter Götz wies darauf hin, dass nach dem vom Bund beschlossenen kommunalen Konjunkturprogramm die energetische Hallensanierung die Voraussetzungen erfülle aufgenommen zu werden, wenn sie kurzfristig durchgeführt werden kann. Der Antrag müsse jedoch von der Stadt beim Land Baden-Württemberg gestellt werden.

 

Die endgültige Nominierung der Gemeinderats- und Kreistagskandidaten erfolgt durch den CDU-Stadtverband Rastatt am 6. März.