Termine
Rastatt, 10.02.2009
Peter Götz im Deutsch-Türkischen Bildungszentrum Ekol
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz besuchte auf Einladung des Deutsch-Türkischen Bildungskreises das Rastatter Ekol-Bildungszentrum. Der Vorsitzende des Vereins und Geschäftsführer der Ekol-Privatschule in Karlsruhe, Cebrail Özay, stellte zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern und Förderern des Trägervereins Peter Götz das Bildungskonzept und die Räume des auf ehrenamtlicher Basis aufgebauten Trägervereins vor. In den Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße werden Schülerinnen und Schüler bei ihren Hausaufgaben vor allem in Deutsch, Englisch und Mathematik unterstützt. Außerdem wird die Lesekompetenz gefördert.
Vor allem gehe es darum, Kindern der dritten in Deutschland lebenden Generation durch Sprachförderung und Bildung die Chancen für eine gute Ausbildung und den späteren Beruf zu verbessern.
Götz war tief beeindruckt vom Engagement der Förderer des Vereins und lobte das vorgestellte Modell.
Der Rastatter Bundestagsabgeordnete Götz, der sich in Berlin als kommunal-politischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion intensiv mit Fragen der Integration befasst: "Das frühe Erlernen der deutschen Sprache und Bildung sind die Schlüssel für gelungene Integration."
Cebrail Özay will mit den Aktivitäten des Deutsch-Türkischen Vereins für die Menschen mit Migrationshintergrund die Basis für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schaffen. Junge Menschen unabhängig von Stand und Herkunft seien willkommen. Özay wies auch auf die in Karlsruhe angebotene Privatschule (Gymnasium und Realschule) des Trägervereins hin, in der sich die Lehrer in kleinen Klassen intensiv mit den Schülern beschäftigen können.