Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 18.02.2006
Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik in Frankfurt – Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl erhält Sonderpreis
Peter Götz hat als Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) den „Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik“verliehen. Mit einem feierlichen Festakt wurde am Samstag, den 18. Februar 2006, in der Alten Oper in Frankfurt am Main, der „Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik“ in Gold, Silber und Bronze an engagierte Bürgerinnen und Bürger und Initiativen verliehen.
Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl wurde mit einem Sonderpreis für sein außergewöhnliches Lebenswerk zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Kommunalen Selbstverwaltung in Deutschland gewürdigt.
Peter Götz begründet die besondere Auszeichnung für den langjährigen Bundeskanzler damit, das er seine kommunalen Wurzeln nie vergessen hat.
Die Laudatio zur feierlichen Verleihung des Sonderpreises hielt der Ministerpräsident des Landes Hessen, Roland Koch.
Der „Konrad-Adenauer-Preis für Kommunalpolitik“ wird seit 30 Jahren verliehen. In diesem Jahr haben sich an dem Bundeswettbewerb 90 Bewerber beteiligt.
Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, leitete die Jury, die die schwierige Aufgabe hatte, aus den vielen bemerkenswerten Leistungen die Gewinner der Konrad-Adenauer-Medaille in Gold, Silber und Bronze auszuwählen.
Hier finden Sie die Rede von Peter Götz anläßlich der Verleihung