Informationen zum Wahlkreis
Der Wahlkreis Rastatt liegt im Süd-Westen Deutschlands. Er ist flächenmässig einer der größten Wahlkreise in Baden-Württemberg und lebt von der Vielfalt seiner Städte, Gemeinden und Bewohner. Auch die landschaftliche Vielfalt ist einmalig. Neben dem Nördlichen Schwarzwald, einem Dorado für Wanderer, Radfahrer, Kletterer und Wintersportler gibt es eine der größten Auenlandschaften Mitteleuropas. In der Rheinebene fühlen sich sowohl Fahrradfahrer als auch Wassersportler zu Hause. Erwähnenswert ist auch die Reblandschaft um Bühl.

Seit 1990 vertritt Peter Götz den Wahlkreis Rastatt (273) als direkt gewählter Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Folgende Städte und Gemeinden gehören dazu:
- Au am Rhein
- Baden-Baden
- Bietigheim
- Bischweier
- Bühl, Stadt
- Bühlertal
- Durmersheim
- Elchesheim-Illingen
- Forbach
- Gaggenau
- Gernsbach
- Hügelsheim
- Iffezheim
- Kuppenheim
- Lichtenau, Stadt
- Loffenau
- Muggensturm
- Ötigheim
- Ottersweier
- Rastatt, Stadt
- Rheinmünster
- Sinzheim
- Steinmauern
- Weisenbach
Der Wahlkreis Rastatt in Zahlen
|
||||||||
Bevölkerungsdaten |
Bevölkerungsbewegung |
Bevölkerung im Alter(von ... bis unter ... Jahre) |
||||||
Markungsfläche in qkm | 878,97 | Lebendgeborene |
2106 | unter 15 | 38214 |
|||
Bevölkerung | 281406 | Geburtenüberschuß /-defizit | - 800 | 15 - 18 | 9283 |
|||
in % des Landes | 2,62 | Bevölkerungszu- bzw. -abnahme | - 478 | 18 - 25 | 21631 | |||
Frauen | 144554 | Wanderungssaldo | +322 | 25 - 40 | 47181 |
|||
Ausländer | 26867 | 40 - 65 | 104177 |
|||||
Einwohner/qkm | 320 | 65 und älter | 60920 | |||||
Daten vom Statistischen Bundesamt |