Peter Götz, MdB

Vor Ort 2008

Rastatt, 10.11.2008

 

Peter Götz bei der Kaba - Gallenschütz GmbH in Bühl

 

Bild vergroessern
Peter Götz MdB und Josef Schorn, Geschäftsführer der Kaba - Gallenschütz GmbH in Bühl.

Peter Götz ist "begeistert von der Qualität und Dimension", mit der die KABA Gallenschütz GmbH auf dem Markt agiert. Als der CDU-Bundestagsabgeordnete das Bühler Unternehmen vor wenigen Tagen besucht hat, nutzte Josef Schorn die Gelegenheit, um über die "rasante und stetige Entwicklung" des Unternehmens zu berichten.

 

Als Familienschlosserei 1950 gegründet, gehört das Unternehmen seit 1990 zur internationalen KABA Gruppe. Die Gruppe legt Wert auf Technologieführerschaft und verfügt mittlerweile über 400 Patente. In den letzten zehn Jahren hat sich der Umsatz nahezu verdoppelt. Aktuell liegt er bei 1,303 Milliarden. Schorn selbst, ist seit 1988 bei der Kaba Gallenschütz GmbH und seit 1999 Geschäftsführer.

 

Heute hat sich die Bühler Firma auf physische Zutrittssysteme spezialisiert. Produktion und Vertrieb des "Nischenprodukts" laufen hervorragend. 75 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet die Firma im internationalen Geschäft. Nicht zuletzt deshalb sieht Josef Schorn die Kaba Gallenschütz als "Global Player in der Sicherheitsindustrie".

 

Aber auch innerhalb Europas, hat sich KABA Gallenschütz einen Namen gemacht. Erstaunt war Peter Götz darüber, dass nicht nur zahlreiche Sportstätten und Flughäfen sondern selbst der Sicherheitszugang im Berliner Kanzlerinnenamt "made in Bühl" sind. In den letzten Jahren mehr und mehr an Gewicht gewann das Thema "Saubere Toiletten". Mit ihrem Hygienekonzept und Bonussystem ist KABA auf vielen 2Stillen Örtchen" in Autobahnrastanlagen vertreten. Derzeit "noch in den Kinderschuhen" steckt das Projekt 2Sicherheit in Schulen". Für Josef Schorn ein wichtiges Thema der Zukunft. Derzeit laufen Gespräche über die Umsetzungsmöglichkeiten. Die angebotene Hilfe von Peter Götz sich ebenfalls für dieses Thema stark zu machen, wurde dankend angenommen.

 

Die Entscheidung des Bühler Weltunternehmens, sich mittelfristig weiter zu vergrößern, wurde vom Bundestagsabgeordneten ebenfalls begrüßt. Aktuell beschäftigt KABA Gallenschütz 300 Angestellte aus 14 Nationen und bildet insgesamt 25 junge Leute in verschiedenen Berufsfeldern aus.