Vor Ort 2008
Rastatt/Berlin, 01.05.2008
Peter Götz: Teilnahme am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm mit den USA 2009-2010
„Ein Auslandsaufenthalt kann gerade für junge Menschen eine Verbesserung ihrer beruflichen Perspektiven bedeuten“, weiß Peter Götz aus Erfahrung. Schon mehrfach konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete die Patenschaft für Jugendliche aus seinem Wahlkreis übernehmen, die sich im Zuge des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für einen einjährigen Aufenthalt in den USA entschieden hatten.
Die Bewerbungsfrist für das Programmjahr 2009-2010 endet am 5. September. Bis dahin können sich Schüler aus dem Bundestagswahlkreis von Peter Götz, Wahlkreis 273, direkt beim Deutschen „Youth for Understanding Komitee e.V.“ (www.YFU.de) um ein einjähriges Stipendium in den USA bewerben. Junge Berufstätige richten dagegen ihre Bewerbung an die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt).
Informationen zum PPP, die Teilnahmebedingungen und die Bewerbungskarte können per E-Mail (peter.goetz@bundestag.de), telefo-nisch unter (030) 22 77 49 28 oder per Fax (030) 22 77 68 62 im Berliner Büro von Peter Götz angefordert werden. Alle Informationen sind zudem auf der Webseite des Deutschen Bundestages unter www.bundestag.de/ppp zu finden.