Vor Ort 2007
Bühlertal, 30.06.2007
Peter Götz bei Ehrungsveranstaltung des Landkreises Rastatt
Mit einem Festakt in Bühlertal hat der Landkreis Rastatt vorbildliches Engagement von Jugendlichen gewürdigt. Landrat Bäuerle würdigte mit dem zum fünften Mal ausgetragenen Wettbewerb "Jugend und Ehrenamt – das bringt's" das vielfältige Engagement der jungen Generation. Insgesamt wurden 48 Jugendliche aus den Altersgruppen von 14 bis 17 Jahren sowie von 18 bis 21 Jahren für die Auszeichnung vorgeschlagen. Hinzu kamen 14 Gruppen, die sich vorbildlich in ehrenamtlicher Form engagieren. Der Bundestagsabgeordnete Peter Götz nahm an der Preisverleihung teil und zeigte sich vom vielfältigen Engagement der Jugendlichen begeistert. "Hier ist von der Null-Bock-Generation nichts zu spüren", so Götz. Jugendliche, die sich im Ehrenamt engagieren können vielfältige Erfahrungen sammeln, dabei auch viel Freude und Spaß haben und Vorbildfunktion übernehmen. "Für unsere Gesellschaft ist dieses Engagement lebensnotwendig."
Der mittelbadische Politiker hat ein besonderes Augenmerk auf ehrenamtliches Engagement. "Es ist Aufgabe der Politik, diesen Einsatz zu unterstützen und zu erleichtern", so Götz. Deshalb setze er sich seit Jahren für Entbürokratisierung und steuerliche Verbesserungen auf diesem Gebiet ein. "Mit dem Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements, das am Freitag im Deutschen Bundestag in 2. und 3. Lesung verabschiedet wird, wird unter anderem der ehrenamtliche Einsatz steuerlich begünstigt. Außerdem wird das Spendenrecht einfacher, übersichtlicher und praktikabler gestaltet. Vor allem für die vielen Vereine in unserem Land konnten Verbesserungen durchgesetzt werden", belegt Götz sein langjähriges persönliches Engagement auf diesem Gebiet.