Unterwegs
Berlin, 09.09.2009
Peter Götz fordert in der CDU-Mandatsträgerkonferenz mit Migrationshintergrund: Mehr gesellschaftliche Teilhabe
In Berlin nahm Peter Götz MdB an der CDU-Mandatsträger- konferenz mit Migrationshintergrund teil.
Auf dem Podium mit CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla, Staatsministerin Prof. Maria Böhmer, Bülent Arslan, Vorsitzender des Deutsch-Türkischen Forums in der CDU, und dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Christoph Bergner ging Peter Götz insbesondere der Frage nach echter gesellschaftlicher Teilhabe nach. Er kritisierte, dass Migrantinnen und Migranten zu oft als "Objekte sozialer Arbeit" gesehen werden. Viel zu selten engagieren sich Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern und Kulturen gemeinsam mit der Einheimischen zum Beispiel in der Jugend- oder Seniorenarbeit in Vereinen und sozialen Organisationen. Götz betonte, dass bürgerschaftliches Engagement ein wichtiger Baustein für den Integrationsprozess in den Städten und Gemeinden sei. Erfolgreiche Integration vor Ort sei eine gesellschaftliche Notwendigkeit. Bereits heute habe jedes dritte Kind unter sechs Jahren einen Migrationshintergrund, so Götz in seinem Vortrag in Berlin.