Unterwegs
Berlin, 20.10.2008
Peter Götz moderiert bei Fachtagung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema
"Alkoholkonsum Jugendlicher – Auswege und Alternativen"
Als kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion moderierte Peter Götz im Rahmen der Fachtagung die Präsentation und Lösungsansätze konkreter Praxisbeispiele erfolgreicher Alkoholprävention in der Großstadt und im ländlichen Raum.
In eindrucksvollen Vorträgen schilderten Sven Kammerahl von der Hamburger Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz und Karl Mooser als Leiter des Kreisjugendamtes Regensburg, dass es möglich ist, den Umgang Jugendlicher mit Alkohol zu ändern. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen - Jugendämter, Schulen, Eltern, Gastronomen und Polizei. Sowohl in Hamburg als auch im Landkreis Regensburg sei es durch abgestimmte Maßnahmen im Bereich der Prävention und Kontrolle gelungen, sowohl die Jugendlichen wie auch die Verantwortlichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu sensibilisieren.
In dem Symposium wurden verschiedene Möglichkeiten erörtert, wie dem "Flatrate- und Komasaufen" Einhalt geboten werden kann. Allein mit Gesetzen ist das Problem nicht zu lösen. Vielmehr muss im Bereich der Vorbeugung und Aufklärung, aber auch der besseren Kontrollen vor Ort und Durchsetzung vorhandener gesetzlicher Bestimmungen konsequenter durchgegriffen werden.
Die Fachtagung "Alkoholkonsum Jugendlicher – Auswege und Alternativen" wurde von der Drogenbeauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB, im Deutschen Bundestag geleitet.