Termine
Rastatt, 17.11.2009
"Abgeordneten-Treff" erstmals durchgeführt – "Neue Dialogform angenommen"


Erstmal hatten alle CDU-Abgeordnete aus Bundestag und Landtag zu einer gemeinsamen Bürgersprechstunde eingeladen. Am Samstag standen Peter Götz (Wahlkreisabgeordneter im Deutschen Bundestag), Ursula Lazarus und Karl-Wolfgang Jägel (Mitglieder des Landtags) für die Wahlkreise Rastatt und Baden-Baden für alle Bürger zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. CDU-Kreisvorsitzende Sylvia Felder: "Diese neue Form des Bürgergesprächs ist rege angenommen worden, damit ist das Konzept einer neuen Dialogform aufgegangen".
Die neue CDU-Geschäftsstelle in Sandweier bot die notwendigen räumlichen Voraussetzungen: persönliche anliegen konnten mit den Abgeordneten direkt besprochen werden. Neben einem eigenen Besprechungsraum konnte auch an Stehtischen das politische Gespräch geführt werden. Der CDU-Kreisvorstand hatte dieses neue Angebot beschlossen und bei den Abgeordneten Unterstützung gefunden. Peter Götz: "Der Samstag Vormittag bietet Gelegenheit, direkt das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu finden".
Die Bürgeranliegen reichten von konkreten lokalen Anliegen bei der Schaffung von Gehwegen, Straßenzuständen oder Schulthemen bis hin zu Fragen an die Politik der neuen Regierungskoalition in Berlin. Karl-Wolfgang Jägel: "Auch die aktuelle Situation im Land mit dem kommenden Wechsel an der Spitze der Landesregierung beschäftigt die Menschen, sie wollen von uns Abgeordneten wissen, welche Richtung die Landespolitik nimmt." Für Ursula Lazarus war der "Abgeordneten-Treff" ebenfalls eine gute Gelegenheit, den Spannungsbogen der Politik von grundsätzlichen Themen bis hin zu konkreten lokalen Anliegen zu erläutern. CDU-Kreisvorsitzende Sylvia Felder: "Nach dem gelungenen Start wollen wir das Konzept in Zukunft verankern."