Peter Götz, MdB

Termine

Rastatt, 22.09.2009

 

Erzählcafé im Helmut-Dahringer-Haus: Peter Götz zu Gast

 

Bild vergroessernPeter Götz erzählt im Gaggenauer Helmut-Dahringer-Haus von seiner vielfältigen Arbeit in der Bundespolitik.

Der mittelbadische Bundestagsabgeordnete Peter Götz (CDU) war dieser Tage zu Gast im Erzählcafé des Gaggenauer Helmut-Dahringer-Hauses. Auf Einladung des Heimbeirates berichtete der langjährige Abgeordnete und frühere Beigeordnete der Stadt Gaggenau über seine vielfältige Arbeit in der Bundespolitik. Götz stellte dabei heraus, dass er neben seinem Mandat im deutschen Bundestag noch weitere wichtige Ämter und Funktionen bekleide. Er nannte in diesem Zusammenhang seine Tätigkeit als Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) sowie seine Mitgliedschaft im CDU-Bundesvorstand. Außerdem ist er Weltpräsident einer Parlamentariervereinigung, die sich mit der künftigen Entwicklung der Ballungsräume und Großstädte beschäftigt.

 

Götz machte in seinem kurzweiligen Beitrag aber auch deutlich, dass ihm der Kontakt zu den Menschen in seiner mittelbadischen Heimat am Herzen liege. Er nutze daher die sitzungsfreie Woche des Bundestages, um viel in seinem Wahlkreis unterwegs zu sein und Gespräche zu führen. Seine Heimatverbundenheit kam auch bei der Schilderung seiner Biografie zum Ausdruck. Im Murgtal, als Sohn des früheren Hilpertsauer Bürgermeisters aufgewachsen, habe er schon früh kennen gelernt, wie Kommunalpolitik funktioniere. Seine anschließende rund 25jährige Berufstätigkeit im Gaggenauer Rathaus habe ihm zudem viel Rüstzeug mit auf den Weg gegeben, von dem er noch heute profitiere. "Sowohl im kommunalen Bereich als auch als Abgeordneter ist für mich Motivation meines Handels, Dinge zu gestalten und nach vorne zu bringen", so der Parlamentarier.

 

Bei einer lebhaften Fragestunde nahm Götz schließlich zu den Anliegen der zahlreichen Besucher des Erzählcafés Stellung. Gerade mit Blick auf die schrecklichen Ereignisse in München, wo ein Passant an einer S-Bahn-Haltestelle getötet worden ist, hob Götz den besonderen Stellenwert von Ehe und Familie hervor. Dort müssten Werte, die für eine gedeihliche gesellschaftliche Entwicklung unverzichtbar seien, vermittelt werden.

 

Für den Verein Gaggenauer Altenhilfe dankten Vorstandsmitglied Andreas Merkel und Heimbeiratsvorsitzende Maria Binz für den informativen Nachmittag. Sie betonten, dass Götz als Vereinsmitglied der Senioreneinrichtung schon seit Jahren freundschaftlich verbunden sei. Für die künftigen Herausforderungen wünschten sie ihm eine robuste Gesundheit und viel Kraft.