Peter Götz, MdB

Termin

Rastatt, 02.09.2005

 

Jürgen Bäuerle und Peter GötzBild vergroessern
MdB Peter Götz (r.) und
Landrat Jürgen Bäuerle (l.)

Peter Götz MdB im Gespräch mit Landrat Jürgen Bäuerle

 

Die Verkehrsprobleme im Landkreis Rastatt und die dringend notwendigen Maßnahmen zum Hochwasserschutz standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Götz und Landrat Jürgen Bäuerle. Bei diesem ersten offiziellen Treffen des Abgeordneten mit dem erst seit wenigen Wochen amtierenden Landrat sagte Peter Götz Unterstützung in Angelegenheiten des Landkreises mit dem Bund zu. Wie die Pressestelle weiter mitteilt, bot der CDU-Wahlkreisvertreter im Bundestag politische Fürsprache für einen Autobahnanschluss Baden-Airpark, für den weiteren Ausbau der B 3 neu und für die Realisierung des Rastatter Tunnels an.

 

Keinen Hehl machte der Abgeordnete aus seiner Auffassung, dass die Hartz-IV-Gesetze von den Landkreisen effizienter und bürgernäher umgesetzt werden könnten als von der Bundesagentur für Arbeit.

 

Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, sind sich Landrat Bäuerle und MdB Peter Götz darüber einig, dass die weitere Realisierung des Integrierten Rheinprogramms höchste Dringlichkeitsstufe besitzt. Das Hochwasser in der Alpenregion müsse als Warnung verstanden werden und zeige, dass die Maßnahmen am Oberlauf des Rheins keinen Aufschub dulden und die vorgenommene Mittelkürzung umgehend zurückgenommen werden müsse.

 

Laut Pressestelle wollen Landrat und Bundestagsabgeordneter in regelmäßigen Arbeitsgesprächen diese Themen vertiefen und weitere wichtige Angelegenheiten des Landkreises und der Region erörtern.