Peter Götz, MdB

Termin

Stuttgart, 24.08.2005

 

Götz, Gönner und JägelBild vergroessern
Peter Götz, MdB,
Tanja Gönner, Umweltministerin von Baden-Württemberg
und Karl-Wolfgang Jägel, MdL

Informationsbesuch im Papierzentrum in Gernsbach

 

Umweltministerin Tanja Gönner: "Die Papierindustrie im Murgtal ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region."

 

Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie hat Auswirkungen auf die Papierindustrie

 

Auf Einladung des Wirtschaftsverbands Papier Baden-Württemberg besuchte Umweltministerin Tanja Gönner am Mittwoch (24. August 2005) das Papierzentrum Gernsbach mit seinen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für die deutsche und schweizerische Papierindustrie. Begleitet wurde sie von Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner sowie dem Bundestagsabgeordneten Peter Götz und dem Landtagsabgeordneten Karl-Wolfgang Jägel. Dabei wurde über die allgemeine Situation der Papierindustrie informiert und Fragen zur konkreten Situation an der Murg gestellt. Neben bundespolitischen Fragen wie Emissionshandel, Ökosteuer und Abwasserabgabe wurden auch aktuelle Themen der Landespolitik erörtert, sowie die positive Situation der Ausbildungsplätze in der Papierindustrie.

 

Im Papierzentrum GernsbachBild vergroessern
"Die Papierindustrie im Murgtal
ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region", erklärte Gönner.

Ebenfalls auf der Agenda standen Fragen der Gewässerentwicklung insbesondere in Hinblick auf die zu erwartenden Anforderungen der EU Wasserrahmenrichtlinie von der die Papierindustrie im Murgtal betroffen ist. Die Murg gilt neben der Kinzig bei den Fischereiverbänden als einer der wichtigsten Flüsse zur Wiederansiedlung des Lachses in Baden-Württemberg. Allerdings wären zur Erreichung dieses Ziels erhebliche Anstrengungen und Investitionen erforderlich. Neben der Schaffung der Durchgängigkeit ist dies insbesondere die Erhöhung der Mindestwasserabflüsse in den Ausleitungsstrecken. In welchem Umfang diese Maßnahmen umgesetzt werden müssen, soll im Zuge der Erstellung des Bewirtschaftungsplans bis 2009 geklärt werden. "Die Papierindustrie im Murgtal ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region", betonte die Ministerin. "Für die anstehenden Probleme müssen konstruktive Lösungen gefunden werden ohne Gefährdung der Arbeitsplätze", appellierte die Ministerin an die anwesenden Vertreter der Industrie, der Kraftwerkswirtschaft, der Kommunen und der Behörden.