Termin
Rastatt, 09.12.2004
Peter Götz besucht die Arbeitsagentur Rastatt
Im Rahmen seiner regelmäßig stattfindenden Behördengespräche, hat der mittelbadische Bundestagsabgeordnete Peter Götz (CDU), die Arbeitsagentur in Rastatt besucht. Nachdem Götz sich im Frühjahr dieses Jahres bereits beim Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Dr. Herbert Ernst Tutas über Organisationsfragen zur Einführung des Arbeitslosengeldes II informiert hatte, standen nun konkrete Ausführungen in Mittelbaden auf der Agenda.
"Für mich ist wichtig zu erfahren, ob die Reformen vor Ort auch so umgesetzt werden können, dass die arbeitsuchenden Menschen weiterhin gut betreut werden können und dass die Ziele "Fördern und Fordern" gleichermassen erfüllt werden können," so Götz.
Peter Götz, MdB erkundigte sich zudem über die zu erwartende Auswirkung der 1-Euro-Jobs auf den Arbeitsmarkt. Dr. Tutas erläuterte, dass er sowohl mit den Städten und Gemeinden als auch mit den caritativen Einrichtungen in ständigem Kontakt sei. "Wichtigstes Ziel für mich ist," so Peter Götz, "dass Anreize für die Schaffung von Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt geschaffen werden und dass Langzeitarbeitslose wieder an reguläre Beschäftigungen herangeführt werden. So bekommen sie auch wieder Selbstvertrauen und haben die Chance, ihren Lebensunterhalt mit der Zeit selbst zu bestreiten."