Pressemitteilung
Berlin, 15.10.2004
Götz: Stuttgart erhält UNESCO-Preis
Zur anstehenden Verleihung des „Cities for Peace“-Preis an den Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster (CDU) durch den Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, Dr. Traugott Schöfthaler, erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Die Union stellt ihre Führungs- und Gestaltungskompetenz in den Großstädten immer wieder glänzend unter Beweis. Aktuelles Beispiel ist Stuttgart, wo Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster (CDU) internationale Beachtung erfährt.
Dass er die Schwaben-Metropole in den Bereichen moderne Verwaltung, Wirtschaftsförderung, Haushalts- sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Spitze der deutschen Großstädte platziert hat, ist längst bekannt. Nun kann er einen weiteren Erfolg im kultur- und gesellschaftspolitischen Bereich verzeichnen:
Die UNESCO, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Paris, verleiht Stuttgart den „Cities for Peace“-Preis. Dieser Preis wird alle zwei Jahre an Städte vergeben, die sich mit besonderem Erfolg für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und für eine harmonische Stadtentwicklung einsetzen.
Die Jury zeigte sich vor allem beeindruckt vom integrationspolitischen Konzept der Landeshauptstadt, dem „Bündnis für Integration“, das im Jahr 2001 im Auftrag des Oberbürgermeisters entwickelt wurde.
Die Erfolge der Union in den deutschen Städten, Gemeinden und Landkreisen sprechen für sich. Die Leistungsbilanz der unionsgeführten Großstädte – auch auf dem Gebiet gesamtgesellschaftlicher Integration – ist angesichts der besonders schwierigen Rahmenbedingungen beeindruckend.