Peter Götz, MdB

Tabellarischer Lebenslauf

Biographie   Curriculum Vitae (engl.)

    Peter Götz

Peter Götz

Dipl.-Verwaltungswirt (FH)
Bürgermeister a.D.

76437 Rastatt

   

 

 

Persönliches

 

* 24.9.1947

 

Baden-Baden
katholisch
verheiratet; 1 Sohn, 3 Töchter

 

 

Ausbildung und Beruf

 

Bis 1968

1973/75

1968/70

 

Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Dipl.-Verwaltungswirt)

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg, Immobilienwirt (VWA-Diplom)

Grundwehrdienst

 

1970/85

1985/90

1985/90

 

Verwaltung Stadt Gaggenau, zuletzt Leiter Bauverwaltungs-Amt, Stadtoberamtsrat

Erster Beigeordneter (Bürgermeister) der Stadt Gaggenau

Stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat der Kurgesellschaft
Bad Rotenfels mbH und der Städtischen Wohnungsgesellschaft Gaggenau mbH

 

 

Politische Funktionen

 

Seit 1974

1974/82

1975/85

1975/85

1978/85

Mitglied in CDU, CDA und JU

Beisitzer im CDU-Vorstand Rastatt

Stadtrat in Rastatt; seit 1984 Mitglied im Fraktionsvorstand

Ortschaftsrat in Rastatt-Wintersdorf

Ehrenamtlicher Ortsvorsteher von Rastatt-Wintersdorf

 

1985/93

 

Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) Rastatt

1992/98

Seit 1989

1994/98

Seit 1993

Seit 1997

Bezirksvorsitzender der KPV Nordbaden

Mitglied im Landesvorstand der KPV Baden-Württemberg

Stellvertretender Landesvorsitzender der KPV Baden-Württemberg

Mitglied im Bundesvorstand der KPV

Bundesvorsitzender der KPV und Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands

 

Seit 1990

 

Mitglied des Deutschen Bundestages; Wahlkreis 273 (Rastatt)

Vorsitzender der Arbeitsgruppe Kommunalpolitik und kommunalpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestages und im Unterausschuss Kommunales

Stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und im Finanzausschuss.

Mitglied der deutschen Delegation der Interparlamentarischen Union (IPU)

 

1996/2008


Seit 2008

 

Europäischer Präsident der Global Parliamentarians on Habitat und Vizepräsident des Direktoriums der Global Parliamentarians on Habitat

Weltpräsident des Board of Directors der Global Parliamentarians on Habitat

 

 

Sonstige Funktionen

 

 

Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD), Landesverband Baden-Württemberg (EUD BW)

Mitglied im Kuratorium der Eberhard-Schöck-Stiftung „Wandel durch Ausbildung“, Baden-Baden

Mitglied im Stiftungsrat der "Bundesstiftung Baukultur", Stellv. Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Berliner Schloss-Humboldtform

Mitglied im parlamentarischen Beirat des Bundesverbandes Erneuerbare Energien e.V. (BEE), Berlin

Mitglied im Beirat der Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke Baden-Württemberg e.V., Rheinstetten

Mitglied im Beirat der Steinbeis Business Academy (SBA), Gernsbach