Peter Götz, MdB

Besuch aus dem Wahlkreis 2007

Berlin, 04.07.2007

 

Unterrichtsprojekt "Der poetische Berlin-Reiseführer"

Tulla-Gymnasium Rastatt erlebt Berlin

 

Bild vergroessern
Nach einer Diskussion ließen
sich die Schüler von Peter Götz den Fraktionssaal erklären.

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 d des Tulla-Gymnasiums Rastatt waren zu einer Klassenreise der besonderen Art nach Berlin aufgebrochen. Mit dem bereits in der Schule vorbereiten Projekt "Der poetische Berlin-Reiseführer" hatten die Schüler die Aufgabe, Ihre Eindrücke von der Bundeshauptstadt z.B. in Gedichten festzuhalten.

 

Beim Informationsbesuch im Reichstag diskutierten die Schüler lebhaft mit Peter Götz. Anschließend ließen sie sich von Götz den Fraktionssaals der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf der Fraktionsebene erläutern. Der Besuch endete mit der Besichtigung der Kuppel. Beispielhaft für die gestellten Aufgaben des Unterrichtsprojekts, wurde die imposante gläserne Kuppel in einem Gedicht dargestellt.

 

Gläsern

 

Stolz ragt sie in den weiten Himmel hinauf,
stählern ist ihre Konstruktion
und gleichzeitig zerbrechliches Glas.
Spiegel recken sich wie wundersame Blumen
in ihr empor
und zeigen ihrem Betrachter
ein verzerrtes Bild der Wirklichkeit.

 

Bild vergroessern
Der Besuch im Reichstag endete mit der Besichtigung der Kuppel.

Wer sie betritt, fühlt sich sogleich geborgen,
zurückversetzt in eine Zeit der Obhut,
geschützt vor Wind und Wetter
unter ihrer runden Auswölbung
und doch der Außenwelt so nah
wie nie zuvor.


Ein Aufgang gibt Blicke auf ihre Herrlichkeit preis
und wer sie bis zu ihrem Haupte erklimmt,
der fühlt ein Stück der grenzenlosen Freiheit.

Der Bundestag erscheint
unter den wachsamen Strahlen ihres gläsernen Blickes.

Die Kuppel des Bundestags -
das Herzstück.

Kathrin Feger, 10d