Besuch aus dem Wahlkreis 2006
Berlin, 08.09.2006
Die Junge Union Rastatt besucht das politische Berlin
Die Junge Union Rastatt besucht Peter Götz am letzten Tag der Haushaltswoche, an dem es im Plenum traditionell hoch her geht. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos spricht über den Haushalt seines Ressorts. Die Nachwuchspolitiker freuen sich, dass neben vielen Kabinettsmitgliedern auch Bundeskanzlerin Angela Merkel anwesend ist. Nach einer knappen Stunde geht es weiter zum nächsten Termin, dem Treffen mit Götz.
Peter Götz nimmt sich auf der Fraktionsebene des Reichstags Zeit, die Funktionen der verschiedenen Räume zu erklären. Im Fraktionssaal der CDU/CSU erklärt er den JUlern Sitzordnung und Ablauf der Sitzungen.
Dann geht es weiter in den Raum des Fraktionsvorstands. Wo normalerweise Volker Kauder mit Peter Götz und den Mitgliedern des Fraktionsvorstands den Kurs der Fraktion bespricht, steht nun der Wahlkreisabgeordnete der JUler am Tischmikro und erzählt aus dem Alltag eines Bundestagsabgeordneten.
In der Fragerunde stellt sich schnell heraus, dass die JUler viele Fragen auf dem Herzen haben und gut informiert sind. Sie fragen den Abgeordneten nach der Föderalismusreform und den Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern. Peter Götz gibt umfassend Auskunft über den Stand der Dinge.
Angelika Wichert, wissenschaftliche Mitarbeiterin von Götz, geleitet die Gruppe anschließend auf die Reichstagskuppel, wo eifrig fotografiert wird. Pünktlich zum Mittagessen geht es in das Paul-Löbe-Haus, bevor die JU Rastatt am Nachmittag das Bundeskanzleramt besucht.