Pressemitteilung
Rastatt/Berlin, 25.11.2008
Förderprogramm für regionale Bioenergieberater
Klimaschutz und Ressourcenschonung zählen laut Aussage des Bundestagsabgeordneten Peter Götz zu den Kernzielen der Bundesregierung. Aus diesem Grund fördert das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ab 2009 Projekte, die Land- und Forstwirten Informations- und Beratungsmaßnahmen zur nachhaltigen Erzeugung und zum effizienten und wirtschaftlichen Einsatz von Bioenergie anbieten sowie begleitend dazu den Endverbraucher über die Thematik Energiepflanzenanbau informieren.
"Bioenergie kommt auch im Landkreis Rastatt eine wachsende Bedeutung zu", betont Peter Götz. Gleichzeitig biete sie große Chancen, "regionale Wertschöpfung und neue zukunftsfähige Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu generieren und stellt eine sichere und bezahlbare Energieversorgung dar". Gefördert werden deshalb Projekte, die vorrangig Informations- und Beratungsmaßnahmen zur nachhaltigen Erzeugung und zum effektiven Einsatz von erneuerbaren Energien aus Biomasse in land- und forstwirtschaftlichen Unternehmen zum Inhalt haben.
Regionale Bioenergieberater, die diese Dienstleistung übernehmen wollen, können sich laut Informationen des CDU-Politikers bis zum 31. Dezember per E-Mail (info@fnr.de) bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) bewerben. Nähere Informationen zum Förderschwerpunkt und den Bewerbungsanforderungen finden sich im Internet unter www.fnr.de.