Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Rastatt/Berlin, 21.11.2008

 

Peter Götz für mehr Verbraucherschutz für Senioren

 

Den „Verbraucherschutz für Senioren“ hat am Montag, 15. Dezember eine Veranstaltung der CDU/CSU Bundestagsfraktion in Berlin zum Thema. Die Veranstaltung mit Fachleuten aus Wirtschaft, Politik, Verbänden und Medien im Deutschen Bundestag beginnt um 11 Uhr. Peter Götz (CDU) ruft Seniorenverbände, Seniorenbeiräte, Kreis- und Ortsseniorenverbände aus dem Landkreis Rastatt dazu auf, ebenfalls an dem vierstündigen Fachgespräch im Paul-Löbe-Haus, Raum 200 teilzunehmen. Eingeladen sind auch Unternehmen, die Schwerpunkte in Sachen Seniorenprodukte setzen.

 

„Wir möchten Senioren als Verbrauchergruppe stärken“, begründet Peter Götz den öffentlichen Vorstoß seiner Fraktion. Laut Auskunft von Peter Götz verfügen die Senioren in Deutschland über eine Kaufkraft von 316 Milliarden Euro. Damit entwickeln sie sich zu einer immer größer werdende und stark umworbenen Konsumentengruppe. Das Fachgespräch, behandle allerdings „Senioren nicht nur als Wirtschaftsfaktor“ sondern konzentriert sich insbesondere auf die „Hindernisse und Hürden, denen Senioren im Alltag begegnen“, sagt der CDU Politiker. Beispielhaft nennt er dabei „Anglizismen, neue Wortschöpfungen, kaum überschaubare Produktpaletten, schwer erkennbare Qualitätsunterschiede sowie technische Fachbegriffe und viel zu komplizierte Gebrauchsanweisungen“.

 

Mit dem „Zukunftsmarkt Alter - Freies Spiel der Kräfte oder politische Vorgaben?“ befasst sich letztlich die anschließende Podiumsdiskussion.

 

Interessenten, die an dem Fachgespräch „Verbraucherschutz für Senioren“ teilnehmen wollen, können sich bis 27. November im Internet unter www.cducsu.de/termine anmelden. Anmeldungen werden aber auch per Fax (030) 227 76701 oder schriftlich vom Büro Julia Klöckner, Beauftragte für Verbraucherpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Platz der Republik 1 in 11011 Berlin entgegengenommen.