Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 30.10.2008
Peter Götz leitet Parlamentarierforum auf UN-Konferenz
Peter Götz nimmt Anfang November in seiner Funktion als Weltpräsident der Global Parliamentarians on Habitat in Nanjing, China, am "World Urban Forum" der Vereinten Nationen teil. Auf Einladung der Executive-Director Dr. Anna Tibaijuka von UN-Habitat, spricht der CDU-Bundestagsabgeordnete an der Eröffnungsveranstaltung.
Außerdem wird Götz ein Parlamentarierforum über "Städte und Klimawandel" leiten, zu dem sich u.a. über 100 Parlamentarier aus der ganzen Welt angemeldet haben. In diesem "Round Table" der Parlamentarier geht es vor allem darum, wie durch gesetzliche Maßnahmen die Zukunft der Mega-Cities positiv beeinflusst werden kann.
Götz hat ferner das Weltpräsidium der Global Parliamentarians on Habitat nach Nanjing eingeladen, um die Weichenstellungen für die künftige Arbeit der Parlamentarierorganisation festzulegen.
Auf der alle zwei Jahre stattfindenden UN-Konferenz werden insgesamt ca. 3.000 bis 4.000 Teilnehmer (Regierungsvertreter, Abgeordnete, Oberbürgermeister, Bürgermeister und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen) erwartet, die sich über Stadtentwicklungsfragen austauschen.
Deutschland ist mit einem Ausstellungsstand auf der Konferenz vertreten.