Pressemitteilung
Rastatt/Berlin, 24.10.2008
Peter Götz informiert über 15. Bundesjugendpressetag
Die Abgeordneten der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion veranstalten laut Informationen des CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Götz am Freitag, 14. November einen Bundesjugendpressetag. Die 15. Auflage dieser Veranstaltung im Deutschen Bundestag steht unter dem Titel "wider der Verbote-Republik - der Umgang mit Suchtfragen".
Der Bundesjugendpressetag richtet sich an junge Redakteure von Schüler- und Hochschulzeitungen sowie anderer Jugendmedien, die mindestens 16 Jahre alt sind. "Die Veranstaltung soll ihnen die Chance geben", so Peter Götz, "mit Mitgliedern der Jungen Gruppe; dem Chef des Bundeskanzleramtes, Dr. Thomas de Maiziére, der Verbraucherschutzbeauftragten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB sowie dem Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. Rolf Hüllinghorst und Corporate Relations Director Marco Fass von der Diageo Deutschland GmbH über das Thema 'Sucht' zu diskutieren und zu referieren."
Teilnehmern, die einen journalistischen Beitrag über den Bundesjugendpressetag verfassen und diesen an die Junge Gruppe senden, wird für die individuelle Anreise nach Berlin ein Fahrkostenzuschuss von bis zu 70 Euro gezahlt. Die Anmeldefrist für den Bundesjugendpressetag endet am 7. November. Interessenten können sich mit dem Büro von MdB Marco Wanderwitz, dem Vorsitzenden der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wenden. Ansprechpartnerin dort ist Ulrike Schlorke. Sie ist telefonisch unter (030) 22 77 35 88, per Fax (030) 22 75 00 26 sowie per Mail (ulrike.schlorke@cducsu.de) oder schriftlich (Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1 in 11011 Berlin) erreichbar.