Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 02.10.2009

 

Welt-HABITAT-Tag in Berlin: Fachkonferenz der TU Berlin und zentrale Feierlichkeiten in Angola

 

Zum Welt-HABITAT-Tag am 06. Oktober 2008 erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Weltpräsident der Global Parliamentarians on Habitat, Peter Götz MdB:

 

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 1986 den jeweils ersten Montag im Oktober zum Welt-HABITAT-Tag erklärt. An diesem Tag soll die Bedeutung einer nachhaltigen Wohnraum- und Siedlungsentwicklung hervorgehoben werden.

 

Anlässlich des Welt-HABITAT-Tages führt am 06./07. Oktober 08 das Institut für Stadt- und Regionalplanung an der TU-Berlin eine Fachkonferenz mit europäischen Experten durch. Grundlage ist eine vergleichende Studie zur "Umsetzung der Ziele und Prinzipien der 1996 in Istanbul verabschiedeten HABITAT-Agenda in der Gesetzgebung verschiedener europäischer Länder". Mit der auf Initiative des Europäischen Präsidiums der Global Parliamentarians on Habitat und mit Unterstützung der Bundesregierung veranlassten Studie hatte der Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. das Institut beauftragt. Am 07. Oktober werden im Deutschen Bundestag die Ergebnisse der Fachkonferenz präsentiert.

Die zentralen Feierlichkeiten der Vereinten Nationen zum Welt-HABITAT-Tag finden in diesem Jahr in Luanda, Angola, statt.