Pressemitteilung
Durmersheim, 29.07.08
Peter Götz in Durmersheim
Verbesserungen im innerörtlichen Verkehr geplant
Verkehr, Wirtschaftsförderung, Lärmbelastung und das Kindergartenausbaugesetz standen im Mittelpunkt eines Besuchs des mittelbadischen CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Götz bei Bürgermeister Andreas Augustin im Durmersheimer Rathaus.
„Die neue B 36 brachte für uns eine enorme Entlastung. Durmersheim ist nahezu Lkw-frei“, stellte der Bürgermeister fest. Entwarnung wollte er jedoch nicht geben: „Seit geraumer Zeit nimmt der Pkw-Verkehr wieder zu“. Die Gemeinde nutze die Chancen, die sich durch die Ortsumgehung und das Landessanierungsprogramm ergeben, um innerörtliche Verbesserungen zu erzielen. Insbesondere sei die Umgestaltung der Hauptstraße geplant.
Auch die Wirtschaftsförderung war Andreas Augustin ein Anliegen. Der Bürgermeister verwies im Gespräch mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten auf die Folgen eines Gemeinderatsbeschlusses aus den 80er Jahren. Damals war das Gebiet zwischen Bahn und B 36 als Gewerbe- und nicht als Industriegebiet ausgewiesen worden. Eine Entscheidung, die der Kommune heute Standortnachteile beschere, weil die Unternehmen in Durmersheim dadurch nur im Zweischichtbetrieb fahren könnten, wie der Bürgermeister beklagte. Konsequenz: Firmen, die ihre Produktionskapazität ausweiten möchten, seien gezwungen in Nachbargemeinden abzu-wandern; andere siedelten sich gar nicht erst an. Deshalb plane die Gemeinde, das Gewerbegebiet in ein Industriegebiet umzuwandeln.
Andreas Augustin sprach auch die Lärmproblematik in seiner Kommune an und berichtete über den Aufstellungsbeschluss für einen Lärmaktionsplan, den der Gemeinderat im Juni 2008 gefasst hat. Dieser soll Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Lärmminderung und zum Schutz ruhiger Gebiete festlegen. Auf der Grundlage von Lärmkartierungskarten und aktuellen Verkehrsmengen bereitet die Gemeindeverwaltung derzeit einen Bericht als Basis für den Lärmaktionsplan vor. Die hohe Belastung führte Andreas Augustin vor allem auf die zunehmende Dichte des Güterverkehrs auf der Schiene zurück. „Bahnlärm und Wohnnutzung vertragen sich nun einmal nicht“, betonte der Rathauschef. Peter Götz und Andreas Augustin waren sich einig, dass erst der geplante Rastatter Tunnel und die bereits vorbereitete Neubaustrecke der Bahn für Durmersheim Entlastung bringen wird. Für das 420 Millionen-Euro-Projekt setzt sich der Bundestagsabgeordnete bereits seit mehreren Jahren ein.
Das Gemeindeoberhaupt brachte gegenüber dem Bundestagsabgeordneten zudem seinen Unmut über das Kindergartenausbaugesetz und die daraus resultierenden finanziellen Folgen für die Kommunen zum Ausdruck. Er zeigte wenig Verständnis dafür, dass Durmersheim für die auswärtige Unterbringung von Kindern in privaten Einrichtungen bezahlen soll, obwohl in der Gemeinde genügend Plätze vorhanden sind. Peter Götz sicherte dem Durmersheimer Bürgermeister eine Überprüfung zu.