Pressemitteilung
Rastatt, 30.06.2008
Peter Götz übernimmt Patenschaft für Stipendiaten
Anna Isabell Piroth aus Durmersheim wird in wenigen Wochen zu einem Austauschjahr in die USA aufbrechen. Sie wird in einer Gastfamilie leben, eine High School besuchen und von der gemeinnützigen Austauschorganisation Deutsches YOUTH FOR UNDERSTANDING Komitee (YFU) betreut. Mehrfach hat der Bundestagsabgordnete Peter Götz die Patenschaft für Jugendliche aus seinem Wahlkreis übernommen, die sich im Zuge des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für einen einjährigen Aufenthalt in den USA entschieden haben. So auch für Anna Isabell Piroth.
Schüler aus dem Bundestagswahlkreis von Peter Götz, Wahlkreis 273, können sich direkt beim Deutschen „Youth for Understanding Komitee e.V.“ (YFU) um ein einjähriges Stipendium in den USA bewerben. Junge Berufstätige richten ihre Bewerbung an die Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt). Die Bewerbungsfrist für das Programmjahr 2009-2010 endet am 5. September.
Das Stipendienprogramm ist 1983 vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA ins Leben gerufen worden. Bundesweit erhalten 360 junge Menschen die Möglichkeit das Leben in den USA kennen zu lernen.
Informationen zum PPP, die Teilnahmebedingungen und die Bewerbungskarte können per E-Mail (peter.goetz@bundestag.de), telefonisch unter (030) 22 77 49 28 oder per Fax (030) 22 77 68 62 im Berliner Büro von Peter Götz angefordert werden. Alle Informationen sind zudem auf der Webseite des Deutschen Bundestages unter www.bundestag.de/ppp zu finden.