Pressemitteilung
Rastatt, 19.05.2008
Peter Götz: Acht innovative Projekte im Landkreis Rastatt gefördert
Es tut sich was in Sachen Bildung und Forschung. Diesen Anschein erweckt zumindest das neueste Zahlenwerk des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es informiert über die Projektförderung in Deutschland. Was speziell in der Region initiiert werden konnte, darüber informiert Peter Götz in einer Pressemitteilung. Danach betrug das Fördervolumen in Baden-Württemberg 1,1 Milliarden Euro. „Allein im Landkreis Rastatt“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete, „konnten in der laufenden Legislaturperiode acht Projekte an den Start gehen“. Dabei summiert sich das Fördervolumen auf knapp 1,34 Millionen Euro.
Mit Hilfe der milliardenschweren Projektförderung beabsichtigt die Bundesregierung „Deutschland in eine erfolgreiche Zukunft zu steuern“. Gefördert werden nach Aussage von Peter Götz ausschließlich Projekte mit innovativem Charakter. Vordergründiges Ziel sei es dabei, „Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt Peter Götz. Die komplexen Projekte, die vor Ort gefördert werden, befassen sich beispielsweise mit Themen wie dem „Einsatz innovativer Laserstrahlquellen für das scannerlos, robotergeführte Schweißen von Leichtbauwerkstoffen“ oder die „Nanotechnologie für die optische Spektroskopie“.