Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin, 08.04.2008

 

Peter Götz zum Kabinettsbeschluss zur Wohngelderhöhung: Wohngeldempfänger und Kommunen profitieren

 

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts in Sachen Wohngelderhöhung erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

 

Der Kabinettsbeschluss zur Wohngelderhöhung ist ein weiterer wichtiger Schritt zur fortschreitenden Gesundung der kommunalen Haushalte.

 

Durch die Wohngelderhöhung und die Neueinführung einer Heizkostenkomponente wird das Wohngeld um rund 60 Prozent verbessert. Gewinner sind neben den Wohngeldempfängern insbesondere die Kommunen.

 

Zahlreiche Arbeitslosengeld-II-Empfänger werden in das Wohngeld wechseln. Damit reduzieren sich maßgeblich die von den Kommunen zu tragenden Unterkunftskosten für Hartz IV-Empfänger.

 

Mit dem Beschluss bleibt die Union ihrem Leitbild der Subsidiarität treu und erschließt direkt vor Ort neue Handlungs- und Gestaltungsfreiräume.