Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin/Rastatt, 15.12.2010

Peter Götz setzt sich erfolgreich für die Fortführung des Mehrgenerationenhäuser-Programms ein

 

Der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz hatte sich bereits beim letzten Aktionsprogramm "Mehrgenerationenhäuser" für die Gemeinden seiner Heimatregion erfolgreich stark gemacht.

 

Wie Götz der Presse jetzt mitteilt, wird das neue Programm im Jahre 2011 öffentlich ausgeschrieben, der Start ist für den 01.01.2012 vorgesehen und wird für drei Jahre bezuschusst. Um die Häuser dauerhaft in die lokale Infrastruktur zu integrieren, sollen die Kommunen eine stärke Rolle als bisher übernehmen. Deshalb wird der Bund Anfang des kommenden Jahres Gespräche mit den Ländern und Kommunen führen, wie dieses Ziel umgesetzt werden kann.

 

Inhaltliche Schwerpunkte des Folgeprogramms werden die Bereiche "Integration und Bildung" mit dem Angebot u.a. von Sprachkursen und "Alter und Pflege" u.a. mit der Etablierung von Unterstützungsangeboten für Demenzkranke und ihre Familien sein.

 

Götz: "Die anstehende Ausschreibung des Folgeprogramm Mehrgenerationenhäuser ist auch eine Anerkennung der Leistung der größtenteils ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfer, die einen unschätzbaren Beitrag für ein nachbarschaftliches Miteinander geschaffen haben."

 

Informationen zum laufenden und kommenden Programm für die Mehrgenerationenhäuser sind beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter www.bmfsfj.de und unter www.mehrgenerationenhaeuser.de abrufbar.