Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 03.12.2010
Seit 20 Jahren Mitglied des Deutschen Bundestages
Vor 20 Jahren, Anfang Dezember 1990, wurde der damalige Gaggenauer Bürgermeister Peter Götz in den Deutschen Bundestag gewählt. Er trat als Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt die Nachfolge von Dr. Bernhard Friedmann an, der als Präsident in den Europäischen Rechnungshof wechselte.
Die persönliche Erinnerung an diesen besonderen Tag verbindet Götz mit der Tatsache, dass gleichzeitig die Menschen in Ost- und Westdeutschland den ersten gesamtdeutschen Bundestag nach der Wiedervereinigung wählten.
Seit 1998 ist Peter Götz Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und kommunalpolitischer Sprecher seiner Fraktion.
Auch auf internationaler Ebene ist Götz seit vielen Jahren politisch aktiv. So war er von 1996 bis 2008 Europäischer Präsident der Global Parliamentarians on Habitat, einer internationalen Organisation, die eng mit den Vereinten Nationen (UN-Habitat) zusammenarbeitet und sich weltweit mit Fragen einer nachhaltigen Stadtentwicklung und Wohnungspolitik befasst. Vor zwei Jahren wurde er zum Weltpräsidenten dieser Parlamentarierorganisation gewählt und hat mit Über-nahme dieser Funktion das Generalsekretariat von Mexiko-City nach Berlin geholt.
Seit 1997 ist Götz Bundesvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands (KPV) und in dieser Funktion Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands.