Peter Götz, MdB

Pressemitteilung

Berlin/Rastatt, 29.09.2010

 

Peter Götz: Bundeswettbewerb Kommunale Suchtprävention

 

Der mittelbadische CDU-Bundestagsabgeordnete und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz macht auf den kürzlich gestarteten bundesweiten kommunalen Wettbewerb "Suchtprävention für Kinder und
Jugendliche vor Ort" aufmerksam.

 

Zur Teilnahme sind die Städte, Landkreise und Gemeinden sowie die Kommunalverbände aufgerufen. Präventionsaktivitäten Dritter (z.B. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen, Betriebe oder private Initiativen) können nur als Bestandteil der Bewerbung einer Kommune berücksichtigt werden.

 

Götz: "Ziel des Wettbewerbs ist es, kommunale Aktivitäten im Bereich der Suchtprävention auszuzeichnen, ihre wertvolle Arbeit bundesweit bekannt zu machen und zu würdigen."

 

Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und der Drogenbeauftragten der Bundesregierung ausgelobt. Mit der Betreuung des Wettbewerbs wurde das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) beauftragt, das für die Laufzeit des Wettbewerbs ein Büro eingerichtet hat. Kontaktdaten zum Wettbewerbsbüro, Informationen zum Wettbewerb sowie die Bewer-bungsunterlagen stehen im Internet unter www.kommunale-suchtpraevention.de
Ein Preisgeld von insgesamt 60.000 Euro steht zur Verfügung. Zusätzlich lobt der GKV-Spitzenverband der Krankenkassen einen Sonderpreis zum Thema "Verknüpfung von Jugendsozialarbeit und Gesundheitsförderung bei der Betreuung von Kindern suchtbelasteter Eltern" in Höhe von 10.000 Euro aus. Bewerbungsschluss ist der 17. Januar 2011. Die Preisverleihung findet am 06. Juni 2011 in Berlin statt.