Pressemitteilung
Rastatt, 28.05.2010
Peter Götz: "Großer Schritt für Ausbau des schnellen Internets"
Internetnutzer, die immer noch nicht über einen leistungsfähigen Online-Anschluss verfügen, wie beispielsweise in den Rastatter Ortsteilen Ottersdorf und Plittersdorf, können hoffen: Der mittelbadische Bundestagsabgeordnete Peter Götz verweist auf neue Chancen für die ländlichen Gemeinden seines Wahlkreises, eine Breitbandversorgung zu erhalten.
Durch die Digitalisierung der Rundfunkübertragung sind sechs Frequenzblöcke im 800-MHz-Band freigeworden, die jetzt versteigert wurden. Die Nutzung dieser Frequenzen ist an die Auflage gebunden, dass die Unternehmen zunächst Gebiete mit unzureichender Breitbandabdeckung bedienen. "Das ist ein großer Schritt für den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets", freut sich Peter Götz. "Dieses Frequenzpaket ermöglicht die Umsetzung von Funklösungen zu tragbaren Kosten und ist somit wirklich geeignet, die Versorgung im ländlichen Raum spürbar zu verbessern."
Der Bundestagsabgeordnete und kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSUBundestagsfraktion hat sich außerdem dafür stark gemacht, dass die finanziellen Vorteile aus der Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen auch den Kommunen zugutekommen. Peter Götz: "Durch die Zusatzeinnahmen ergeben sich weitere Möglichkeiten für die Gemeinden, Zuschüsse für den Breitbandausbau zu erhalten".