Pressemitteilung
Berlin/Rastatt, 20.05.2010
Peter Götz: Freiwillige Verlängerung des Zivildienstes nutzt allen Beteiligten
Mit der zwischen den Koalitionsfraktionen gefundenen Lösung zur freiwilligen Verlängerung des Zivildienstes wird den Interessen aller Beteiligten bestmöglich entgegen gekommen. Auch die betroffenen Zivildienstleistenden und Zivildienststellen im mittelbadischen Raum können somit ihre wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft in der bewährten Weise fortsetzen.
Wer nach Beginn des Zivildienstes erkennt, dass er diesen Dienst, vielleicht auch berufsvorbereitend, weiter ausbauen möchte, bekommt nun die Möglichkeit, sich für eine Verlängerung zu entscheiden. Eine solche Verlängerungsoption für 3 bis 6 Monate kann dann zwei Monate nach Beginn des Zivildienstes gewählt werden.
Die freiwillige Verlängerungsoption ist für die Zivildienstleistenden finanziell vorteilhafter und zudem unbürokratischer. Für die Anbieter von Zivildienstplätzen bedeutet die Verlängerungsoption größere Sicherheit, denn sie haben jetzt die Möglichkeit, die Jugendlichen auch länger als 6 Monate einzusetzen.